Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Friedrich Wendt zu Eulenburg
    Stattdessen suchen nach Friedrich Wend zu Eulenburg

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2024 · Fürst zu Eulenburg und Hertefeld; Graf von Sandels Normdaten GND: 123563208 | OGND | VIAF: 77225370 Namensvarianten. Eulenburg-Hertefeld, Friedrich Wend zu; Eulenburg-Hertefeld, Friedrich-Wend zu; Eulenburg-Hertefeld, Wend zu; Hertefeld, Friedrich Wend zu Eulenburg-mehr

  2. Botho. Wend August. Graf zu. preußischer Staatsmann, * 31.7.1831 Wicken bei Bartenstein (Ostpreußen), † 5.11.1912 Berlin. (evangelisch) Übersicht. NDB 4 (1959) Eulenburg, Botho Heinrich Graf zu Eulenburg, Friedrich Albrecht Graf zu.

  3. Uradelige ursprünglich obersächsische Familie, die seit Ende des 12. Jahrhunderts als Inhaber der Herrschaft Eilenburg (Mark Meißen) nachweisbar ist. Söldnerführer des Deutschen Ordens waren → Botho ( † 1480) und sein Sohn Wendt ( ⚔ 1488), der sich in Ostpreußen ansiedelte und Lehen vom Deutschen Orden erhielt (beide siehe Altpreuß ...

  4. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

  5. Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Fritz von Eulenburg? Friedrich „Fritz“ Botho Wend Eberhard Graf zu Eulenburg (* 13. April 1874 in Breslau; † 20. März 1937 in Wittenberg) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und ...

  6. Karl Ludwig Arthur Botho-Wendt Graf zu Eulenburg (* 27. März 1883 in Gallingen, Kreis Friedland; † März 1945 südlich von Moskau) war ein deutscher Gutsbesitzer und Politiker . Leben und Wirken Rittergut Gallingen um 1860 (Sammlung Duncker) Eulenburg entstammte dem alten ostpreußischen Adelsgeschlecht der Eulenburgs.

  7. www.gaestebuecher-schloss-neubeuern.de › biografien › Eulenburg_PhilippFürst Philipp zu Eulenburg-Hertefeld

    Friedrich Wend 2. Fürst zu Eulenburg und Hertefeld Graf von Sandels (19. September 1881 in Starnberg - 1. August 1963 in Weeze) Augusta (Lycki) Alexandrine Gräfin zu Eulenburg (1. September 1882 in Starnberg - 28. Januar 1974 in Starnberg), sie heiratet ...