Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Friedrich Georg von Oldenburg (* 9. Mai 1784 in Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. in Twer) war ein Prinz des Herzogtums Oldenburg aus dem Haus der Gottorfschen Oldenburger. Er gilt als Begründer der russischen Nebenlinie des Hauses Oldenburg.

  2. August I. (Oldenburg) (1783–1853), 1829–1853 Großherzog von Oldenburg ⚭ (I) Adelheid von Anhalt (1800–1820); ⚭ (II) Ida von Anhalt (1804–1828), beide Töchter von Viktor II. Karl Friedrich (Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym) (1767–1812); ⚭ (III) Cäcilie von Schweden (1807–1844), Tochter von Gustav IV.

  3. Georg Ludwig Herzog von Oldenburg (* 27. Juni 1855 auf Schloss Rastede; † 30. November 1939 in Eutin) war zeitweilig Standesherr der Grafschaft Holzappel und preußischer Offizier. Leben. Georg Ludwig war der zweitgeborene Sohn von Peter II. von Oldenburg und der Elisabeth, geborene von Sachsen-Altenburg.

  4. 5. Dez. 2016 · Das Haus Oldenburg und die Nazis Eine schrecklich braune Familie. Nikolaus von Oldenburg wollte im Vernichtungskrieg von Wehrmacht und SS seinen Clan bereichern. Seine Enkelin ist Beatrix von...

  5. Peter Friedrich Georg v on Oldenburg (* 9. Mai 1784 i n Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. i n Twer) w ar ein Prinz d es Herzogtums Oldenburg a us dem Haus d er Gottorfschen Oldenburger. Er g ilt als Begründer d er russischen Nebenlinie d es Hauses Oldenburg.

  6. 2. Juli 2021 · Peter Friedrich Georg von Oldenburg (so sein vollständiger Name) infizierte sich bei einem Lazarettbesuch mit Typhus und starb nach wenigen Ehejahren, in denen die beiden Söhne geboren wurden, im...

  7. Georg von Oldenburg, Count's Timeline. Genealogy Directory: A. B. C. D. E. F.