Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Sept. 2013 · Stifterin Ursula Ucicky, geb. 1922 als Ursula Kohn, Witwe des 1961 verstorbenen Filmregisseurs und unehelichen Sohnes des Malers Gustav Klimt (1862-1918), Gustav Ucicky (1899-1961), errichtet. In das Stiftungsvermögen wurden unter anderem 14 Klimt-Werke aus der ehemaligen Sammlung von Gustav Ucicky eingebracht. “Zweck und Ziel

  2. Willy Friedrichs: Gebhard. Hans Hunkele: Gröschlbauer. Erwin Faber: Dorfpfarrer. Alwin Emmert: 1. Bergführer. Der Edelweißkönig ist ein deutscher Heimatfilm von Gustav Ucicky aus dem Jahr 1957. Nach 1919 und 1938 war es die dritte Verfilmung des Romans Edelweißkönig von Ludwig Ganghofer .

  3. Gustav Ucicky was born on July 6, 1898 in Vienna, Austria-Hungary [now Austria]. He was a director and cinematographer, known for The Stationmaster (1940), Mother Love (1939) and Flüchtlinge (1933). He was married to Ursula Kohn and Betty Bird. He died on April 27, 1961 in Hamburg, Germany.

  4. Morgenrot (Film) Morgenrot ist ein deutsches patriotisches U-Boot-Drama von Gustav Ucicky aus dem Jahr 1933, das am 31. Januar 1933 in der Schauburg in Essen uraufgeführt wurde, kurz nach der Machtergreifung Hitlers. Edgar Freiherr von Spiegels Kriegstagebuch U 202 bildet die Vorlage für das von Gerhard Menzel verfasste Drehbuch. [1]

  5. Der Priester und das Mädchen ist ein österreichischer Heimatfilm von Gustav Ucicky aus dem Jahr 1958 nach einer Filmnovelle von Hellmut Andics. Die Hauptrollen sind mit Rudolf Prack und Marianne Hold besetzt, tragende Rollen mit Rudolf Lenz, Winnie Markus und Willy Birgel sowie Ewald Balser als Bischof.

  6. Sym wurde am 7. März 1941 noch während der Dreharbeiten von der polnischen Widerstandsbewegung ermordet. Die Rolle des jüdischen Kaufmanns Salomonssohn musste mit Eugen Preiß ein „Nichtarier“ spielen. Er nahm die Rolle aus Angst vor einer Deportation an. Insgesamt kostete Heimkehr 3,7 Millionen Reichsmark.