Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der polizeichef im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den zeitnah verabschiedeten Maßnahmenkatalog der Innenministerinnen und -minister des Bundes und der Länder nach dem abscheulichen Angriff auf einen sächsischen Europapolitiker und weiteren Vorfällen im Kontext anstehender Wahlen. „Es ist gut, dass die Politikerinnen und Politiker dabei ...

  2. Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den zeitnah verabschiedeten Maßnahmenkatalog der Innenministerinnen und -minister des Bundes und der Länder nach dem abscheulichen Angriff auf einen sächsischen Europapolitiker und weiteren Vorfällen im Kontext anstehender Wahlen. „Es ist gut, dass die Politikerinnen und Politiker dabei ...

  3. Der seit einem Attentat von der Hüfte abwärts gelähmte Robert T. Ironside (Raymond Burr) leitet eine Einheit bei der Polizei von San Francisco. Vom Rollstuhl aus ermittelt er gemeinsam mit seinen Leuten. Er hat einen barschen Umgangston und lässt sich von seinen Vorhaben nicht abbringen. Offiziell ist er nur Berater der Polizei, weil er wegen seiner Behinderung aus

  4. Der Bundesvorstand bestimmt im Rahmen der vom Bundeskongress gefassten Beschlüsse die Richtlinien der Gewerkschaftspolitik. Er ist für die Durchführung der Beschlüsse des Bundeskongresses. und des Gewerkschaftsbeirates verantwortlich. Der Bundesvorstand hat unter anderem folgende Aufgaben: er vertritt die GdP gegenüber den Organen und ...

  5. 10. Aug. 2015 · Lebenslauf des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann. Datum 10.08.2015. PDF-Download. Lebenslauf des Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann (PDF, 38KB, Datei ist nicht barrierefrei) Seite empfehlen.

  6. Die Deutsche Polizei im Nationalsozialismus – Eine Entwicklungsgeschichte . 1. Infiltration und Machtübernahme. Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde, ahnte niemand, dass nur kurze Zeit später die gesamte Deutsche Polizei zu einem Terrorinstrument der Nationalsozialisten und zu einer Institution des Führers werden sollte.

  7. Die Amtsbezeichnungen der Polizei – umgangssprachlich auch Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Im Vorbereitungsdienst führen die Beamten auf Widerruf keine Amtsbezeichnung (da ihnen noch kein Amt übertragen wurde), sondern eine Dienstbezeichnung .