Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Epoche vor Gericht Der Eichmann-Prozess. D, 1961. ARD alpha. Serienticker. kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ ; 23.04.: Neue komplette Folge: Vor 60 Jahren: Eine ...

  2. 10. Apr. 2021 · Der Eichmann-Prozess Der Eichmann-Prozess Vor 60 Jahren: Eine Epoche vor Gericht (2/3) Ganze Sendung in der Mediathek ansehen Samstag, 10.04.2021 21:45 bis 00:35 Uhr

  3. Literatur. Anja Bachmann: „Von wem ich’s habe das sag ich euch nicht“: Goethes „Vor Gericht“ gegen die Konventionen seiner Zeit. GRIN Verlag GmbH, München 2005. Weblinks. Klaus Dautel: Heinrich Leopold Wagner. 2000; Christoph Braendle: Goethe und das Thema Kindsmord.

  4. Im Zentrum von Eine Epoche vor Gericht stehen Auszüge der Videoaufzeichnung aus dem Gerichtssaal. Kurze Reportagen über die Stimmung im Land, die Folgen des Prozesses für die Wahrnehmung Deutschlands in Israel und Berichte über Reaktionen auf den Prozess von weltweit agierenden Korrespondenten runden die einzelnen Sendungen ab.

  5. Das Gedicht „Vor Gericht“ von Johann Wolfgang von Goethe wurde zwar im Jahr 1815 erst veröffentlicht, stammt aber tatsächlich aus dem Jahr 1776 und ist somit noch der Sturm und Drang Epoche zuzuordnen. Das Gedicht thematisiert die Verteidigungsrede einer Frau, welche vor Gericht versucht ihr uneheliches Kind zu rechtfertigen.

  6. Denn der Schreibtischtäter Eichmann, der vom Büro aus die Deportationszüge und Todesmärsche lenkte, behauptete, nur ein einfacher Befehlsempfänger gewesen zu sein. Er habe lediglich gehorcht – wie viele andere, die nun unbehelligt in Deutschland weiterlebten und teilweise hohe politische Ämter bekleideten. „Eine Epoche vor Gericht“ ist ein einzigartiges Zeitdokument, dass die ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Eine Epoche vor Gericht

    n24 nachrichten
    t-online
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach