Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Rosa Luxemburg. The Russian Revolution of 1905 proved to be the central experience in Luxemburg’s life. Until then she had believed that Germany was the country in which world revolution was most likely to originate. She now believed it would catch fire in Russia. She went to Warsaw, participated in the struggle, and was imprisoned.

  2. Politikerin. 5. März: Rosalie Luxemburg wird in Zamosc in Russisch-Polen als Tochter des Holzhändlers Eliasz Luxemburg und dessen Frau Line (geb. Löwenstein) geboren. Nach der Übersiedlung der Familie nach Warschau besucht sie das Zweite Warschauer Mädchengymnasium. Schon als Schülerin engagiert sie sich in illegalen politischen Zirkeln.

  3. Rosa Luxemburg war eine Sozialistin und Marxistin. Sie setzte sich für eine Revolution ein, die die Arbeiterklasse an die Herrschaft bringen sollte. Zusammen mit Karl Liebknecht gründete sie die Spartakusgruppe, die sich 1917 zunächst den unabhängigen Sozialdemokraten ( USPD) anschloss und dann zum 1. Januar 1919 der KPD beitrat.

  4. RLS - Rosa-Luxemburg-Stiftung. Wohnen. Miete. Stadt. Wohnungsnot, explodierende Mieten und fehlender politischer Wille: Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist alarmierend. Eine lebenswerte Stadt für Alle braucht mehr Sorgepolitik, mehr Mietendeckel, mehr kollektive, genossenschaftliche und kommunale Trägerschaften, mehr ...

  5. Die digitale Edition erweitert zukünftig die in Buchform vorliegenden Bände, ermöglicht Luxemburg neu oder erstmals zu entdecken, umfassend und vor allem frei zugänglich. Wo steht was in der Werkausgabe? Im Verlag Dietz Berlin erscheint die umfassendste Sammlung der Schriften von Rosa Luxemburg (1871–1919) – diese Werkausgabe ist jetzt ...

  6. 5. März 2021 · Rosa Luxemburg wurde in den 1910er-Jahren zur charismatischen Führungsgestalt des linken Flügels der Sozialdemokratie. Ihre Schriften, etwa zur Imperialismus-Theorie, befeuern noch heute Debatten.

  7. Rosa Luxemburg’s renowned biographer, Annelies Laschitza, describes Rosa Luxemburg’s funeral, which took place on 13 June 1919 at the cemetery in Berlin-Friedrichsfelde. Laschitza names three speakers: Paul Levi, Clara Zetkin, and a “female former pupil of the party school” as “representative of the youth” (See Annelies Laschitza , Im Lebensrausch, trotz alledem .

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach