Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Wildente" für 5,80 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für die wildente. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wildente von Henrik Ibsen. Rechtliche Hinweise. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Produkte, (Buchhandlungs-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren Partnern (Ihre Daten ...

  2. Die Wildenten teilen sich auf zwei große Gruppen: Schwimmenten und Tauchenten. Die Biologie unterteilt noch feiner: Schwimmenten, Tauchenten und Meerenten. Aber die Jäger geben sich meist damit zufrieden, die Tauchenten und die Meerenten als Tauchenten zusammenzufassen. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Schwimmenten und Tauchenten sind diese:

  3. 10. Apr. 2024 · Wildenten in Deutschland: 15 Wildentenarten. Verfasst von Mirko. Aktualisiert am 10. April 2024. Teilen: Die Familie der Entenvögel hat über 150 Arten. Dazu gehören bekannte Wasservögel und unbekannte Exemplare. Im folgenden Beitrag finden Sie einige Wildenten, die in Deutschland leben.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WildenteWildente – Wikipedia

    Wildente. Wildente ist ein Begriff für. die wild lebende Stockente, von der die Haustierrassen der Ente abstammen. wild lebende Entenvögel, die zum jagdbaren Wild gezählt werden. Siehe auch: Die Wildente (Begriffsklärung)

  5. Die Wildente ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 1976 nach dem gleichnamigen Schauspiel von Henrik Ibsen. Unter der Regie von Hans W. Geißendörfer spielte Bruno Ganz die Hauptrolle.

  6. Die Brutzeit der Stockente. ist zwischen März und Juniund die Ente legt ca. 7 - 13 graugrüne Eier. Der Nestbau beginnt oft schon ab Februar, da bestimmt die Lage der Erpel und das Elternpaar bildet sich im Überwinterungsgebiet. Der Erpel begleitet seine Ente in ihr Heimatort. Stockenten ziehen 1 Brut pro Jahr groß.

  7. Das Quaken der Stockente ist uns wohl das Vertrauteste beim Besuch am Ententeich. Im Frühling freuen wir uns, wenn die ersten flauschigen Küken das Gewässer erobern. Früher wurde sie Wildente genannt. Da die Bezeichnung jedoch sehr ungenau ist, hat man sich auf Stockente geeinigt. Der Name kommt daher, dass sie ihre Nester gerne auf auf den Stock gesetzten Weiden, Knicks und Röhrichten baut.