Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bunsen-gymnasium.de › index › schuleAGs - bunsen-gymnasium.de

    Die AGs, welche von Lehrkräften des Bunsen-Gymnasiums Heidelberg und Lehrbeauftragten der Kooperationspartner der Schule betreut werden, zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Die Schülerinnen und Schüler können in den Bereichen Sport/Spiel, Theater/ ...

  2. www.bunsenmail.de › joomla › indexSchulleitung

    StD' Cordula Allmann -- Bilingualer Zug Französisch, Fremdsprachen, Methoden- und Sozialcurriculum. allmann@bunsengymnasium.de. StD' Christine Lemke -- Deutsch, Musik und Gesellschaftswissenschaften. lemke@bunsengymnasium.de. StD Mattias Schmuck -- Mathematik, Naturwissenschaften, Datenschutz. schmuck@bunsengymnasium.de.

  3. Bunsen-Gymnasium Heidelberg. Das Bunsen-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium in Heidelberg und ist nach Robert Wilhelm Bunsen, einem bedeutenden Chemiker, der auch lange in Heidelberg an der Universität wirkte, benannt. An der Schule werden 822 Schüler und Schülerinnen von 89 Lehrkräften unterrichtet (Stand 2020).

  4. Bunsen-Gymnasium Humboldtstraße 23 69120 Heidelberg Tel.: +49(0)6221 64340 Fax: +49(0)6221 419421 sekretariat@bunsengymnasium.de

  5. Bunsen-Gymnasium. Ein Meilenstein für die Schulmodernisierung in Heidelberg, Deutschland: Ein neuer viergeschossiger Anbau bietet dem Bunsen-Gymnasium auf einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern Unterrichtsräume mit modernster Ausstattung. Lange Flure, dunkler Filzboden, Neonlicht und enge Unterrichtsräume waren einmal.

  6. 23. Dez. 2023 · Heidelberg; Bunsen-Gymnasium; Start; BW; Heide... Bunsen-Gymnasium; Schulferien Bunsen-Gymnasium 2024, 2025 und 2026 Schulferien Bunsen-Gymnasium 2024, 2025 und 2026 Ferien Zeitraum Dauer; Pfingstferien 2024 21.05. - 31.05. 11 Tage Somme ...

  7. www.bunsenmail.de › joomla › indexFranzösisch

    Kooperationsprojekt mit dem Romanischen Seminar der Universität Heidelberg Da das Bunsen-Gymnasium 2023 zum 3. Mal das LabelFrancÉducation erhalten, werden auch im Rahmen dieser Auszeichnung besondere Angebote wie die Teilnahme am Programm Generation LabelFrancEducation im Cavilam im Juli 2024 oder der Einsatz von Französischmuttersprachlern als lecteurs français ermöglicht.