Yahoo Suche Web Suche

  1. nicko Katharina von Bora Flusskreuzfahrten bequem online buchen mit Experten-Beratung. nicko Katharina von Bora Flusskreuzfahrten - Hier mit bis zu 100 € Bonus buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.luther2017.de › und-ihre-menschen › katharina-von-boraKatharina von Bora: Luther2017

    Katharina von Bora wurde am 29. Januar 1499 als Tochter eines verarmten sächsischen Adligen in Lippendorf geboren. Bereits mit sechs Jahren kam sie an die Klosterschule der Benediktinerinnen in Brehna. Dort lernte Katharina Lesen, Schreiben, Rechnen und Latein. Seit 1509 lebte sie im Zisterzienserinnenkloster Marienthron in Nimbschen, wo sie 1515 ihr Gelübde ablegte.

  2. Katharina von Bora – die Lutherin. 12.10.2013. Sie war die Ehefrau von Martin Luther. Katharina von Bora wird in der Öffentlichkeit immer stärker wahrgenommen. Zu recht, wie Renate Kirsch für ...

  3. 27. Okt. 2023 · Die MS Katharina von Bora ist ein Flusskreuzfahrtschiff, das auf verschiedenen europäischen Flüssen wie der Donau, Mosel und Rhein unterwegs ist. Das Schiff bietet Platz für bis zu 180 Passagiere und verfügt über 90 Kabinen. An Bord herrscht eine entspannte und familiäre Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.

  4. Ihr Schiff: KATHARINA VON BORA Die Atmosphäre auf diesem besonderen Flussschiff ist behaglich – egal, wo Sie sich aufhalten. Ob in den elegant eingerichteten Kabinen, dem großzügigen Panorama- Restaurant oder dem stimmungsvollen Salon, an Bord unserer KATHARINA VON BORA werden Sie sich vom ersten Augenblick an zuhause fühlen.

  5. 31. Okt. 2017 · Die wohl berühmteste Nonne im Zisterzienserinnenkloster Marienthron hieß Katharina von Bora: Das "Dornröschen der Reformation" verbrachte seine Jugend im Kloster Nimbschen, bis sie im April ...

  6. Katharina von Bora - Die Frau an Luthers Seite von Thomas Handschel Teil 2 - Erfolgreiche und resolute Wirtschafterin mit Herz, Angefeindet und geliebt, Unermüdliche Fürsorgerin ihres Mannes MEHR. Katharina von Bora - Die Lutherin als Witwe von Thomas Handschel Teil 3 - Das weitere Schicksal ihrer Kinder, Das Nachleben der "Lutherin" MEHR.

  7. Zurück zu Katharina von Bora und ihren Spuren in der Gegenwart: Eine von ihren Kindern gestiftete, aufwendig gestaltete Grabplatte befindet sich bis heute in der Torgauer Stadtkirche. 1996 wurde im Sterbehaus der „Lutherin“, einem restaurierten Renaissance-Gebäude in der heutigen Katharinenstraße 11 in Torgau, eine „Katharina-Luther-Stube“ als Gedenkstätte eröffnet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach