Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Den Irakkrieg hat der junge US-Soldat Mike Deerfield überlebt, seit seiner Rückkehr in die Heimat wird er allerdings vermisst. Sein Vater Hank, hochdekorierter Vietnamveteran, begibt sich auf ...

  2. Mein Fazit: „Im Tal von Elah“ ist ein sehr spannendes und intelligent gemachtes Drama, das bei mir erst mit 10 Jahren Anlauf gezündet hat! ;-) Heuer fand ich den Film sehr spannend und unterhaltend, die Story ist intelligent gestaltet worden, die Schauspieler sind grandios und auch die Umsetzung ist wirklich gut gelungen. Insofern würde ...

    • Blu-ray
  3. Drama. Krimi. Im Tal von Elah. In the Valley of Elah USA , 2007. Ein ehemaliger Berufssoldat stellt Ermittlungen über den Verbleib seines Sohnes an, der kurz nach seiner Rückkehr aus dem Irak verschwunden ist. Filmprädikat: -IMDb: 7.2 Trailer ansehen Kaufen & Leihen. Min.122. Start.30.05.08. Achtzehn Monate kämpfte Mike Deerfield im Irak ...

  4. 14. Sept. 2007 · Der ehemalige Militär-Polizist Hank Deerfield versucht seit Tagen Kontakt zu seinem Sohn Michael aufzunehmen, der erst vor kurzer Zeit von seinem Irak-Einsatz in seine Einheit zurückkehrte. Als dieser verschwunden bleibt, fährt er spontan zu dessen Militär-Stützpunkt, um sich vor Ort auf die Suche nach ihm zu machen, während seine Frau zu Hause bleibt.Er wird von Michaels Kameraden zwar ...

  5. Erotik. Das Tal von Elah ist der Ort, an dem der Kampf zwischen David und Goliath stattfand. „L.A. Crash“-Regisseur Paul Haggis nutzt dieses biblische Bild als Leitmotiv für sein von einer ...

  6. 6. März 2008 · Ab wann wird . Im Tal von Elah voraussichtlich online verfügbar sein? Normalerweise erfolgt die Veröffentlichung auf VOD gemeinsam mit dem DVD-Start 6-12 Monate nach dem Kinostart.

  7. 6. März 2008 · "Im Tal von Elah" ist ein sehr gutes und spannendes Drama, dass realer den Alltag der Soldaten im und vor allen nach dem Einsatz nicht darstellen könnte. Schauspielerisch auch sehr gut umgesetzt. Stück für Stück geht der Lack ab vom Glanz des Militärdaseins, ohne dabei in Schwarz-Weiß-Bilder abzugleiten.