Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Aleph ist eine Erzählung des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges aus dem gleichnamigen Erzählband von 1949.

  2. Das Aleph steht in der Tradition der fantastischen Literatur von Edgar Allan Poe, H. G. Wells und Franz Kafka. Durch die Erzählbände Fiktionen und Das Aleph erlangte Borges den Ruf als geistiger Vater der postmodernen Literatur.

  3. Themen und Motive in 'Das Aleph': Die Suche nach Wahrheit, die Natur der Realität und die Macht der Sprache; Interpretation von 'Das Aleph': Mehrdeutig, mit möglichen Lesarten wie die Rolle des Aleph als Symbol für das Unendliche, Unbegreifliche und Göttliche

  4. de.wikipedia.org › wiki › AlephAleph – Wikipedia

    Das Aleph ist der erste Buchstabe des phönizischen und des hebräischen Alphabets und entspricht dem Alif der arabischen Schrift. Es steht für einen Konsonanten, den die Griechen, als sie das phönizische Alphabet an ihre Sprache anpassten, als Zeichen für den Vokal Alpha umdeuteten, woraus dann das lateinische A entstand.

  5. Das vielleicht berühmteste Buch von Borges vollendet die in »Fiktionen« begonnene literarische Revolution. Vom ›Aleph‹ - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum enthält - bis zum ›Zahir‹ - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum verdrängt - ist hier der gesamte Kosmos des Erzählens von A bis Z versammelt. In ...

  6. 1. Nov. 2023 · Verlagsinfo (von Bucheinband und Klappentext des Fischer-Taschenbuchs): Der gesamte Kosmos der modernen wie der klassischen Erzählkunst wird von Jorge Luis Borges ausgebreitet. 'Aleph' enthält das ganze Universum. Der zweite große Erzählband von Borges erweitert und vollendet die in "Fiktionen" begonnene literarische Revolution.

  7. wasliestdu.de › jorge-luis-borges › das-alephDas Aleph | Was liest du?

    Das vielleicht berühmteste Buch von Borges vollendet die in "Fiktionen" begonnene literarische Revolution. Vom 'Aleph' - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum enthält - bis zum 'Zahir' - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum verdrängt - ist hier der gesamte Kosmos des Erzählens von A bis Z versammelt.