Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2016 · zum Fernsehtipp alpha-Forum extra: Ganz oben wird die Luft dünn Donnerstag, 30.06.2016 um 13:00 Uhr [ARD alpha] Artikel bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 4.55556 von 5 bei 9 abgegebenen Stimmen.

  2. 21. Okt. 2020 · Die ersten Alpha 7C sind nun verfügbar. Vorerst nur in silber. Die schwarze Version kommt erst in einigen Wochen zu den Händlern. Postet doch hier eure Erfahrungen mit dieser Kamera. Ich könnte mir vorstellen, dass insbesondere Abweichungen von der A7III interessieren. Mir ist aufgefallen, dass das Fokusfeld nun auch rot gefärbt werden kann.

  3. 10. Nov. 2022 · Alle Aktivitäten. Sony a7R V Erfahrungsaustausch. Diesmal ist es bei mir die FedEx Lotterie. Mit ein bisschen Glück (immerhin schon "In Transit") schafft die Gute es, zum Wochenende hier einzutreffen. Würde mich sehr freuen, dann dürfte sie am Samstag gleich mit in die Halle. Sonst muss es halt die a1 richten, wie sonst.

  4. 18. Nov. 2014 · alpha-forum: Marcel Reif, Sportjournalist und Moderator "Dass mich nicht jeder liebt, liegt doch in der Natur der Sache: Ich kommentiere ein Fußballspiel, und die Mannschaft, die gewinnt, und die ...

  5. 27. Nov. 2021 · Sony Alpha Kameras und Technik. Sony Alpha Vollformat-Kameras. Alpha 7 IV / ILCE-7M4 / A7 IV - Erfahrungen. Die ersten Vorbesteller haben ihre Alpha 7 IV erhalten. So auch ich. Erwartet worden war die Lieferung erst Anfang Dezember. Schön, dass Sony die Termine nicht immer einhält 😁 Deshalb eröffne ich mal den Erfahrungsthread.

  6. 25. Apr. 2016 · Reiner Stach, Literaturwissenschaftler und Kafka-Biograf. 25.04.2016 ∙ alpha-Forum ∙ ARD alpha. Merken. Reiner Stach ist Lektor, Publizist und Kafka-Spezialist. Von 1996 bis 2014 arbeitete er an einer umfangreichen dreibändigen Kafka-Biographie: "Kafka. Die Jahre der Entscheidungen" (2002), "Kafka. Die Jahre der Erkenntnis" (2008) und "Kafka.

    • 44 Min.
  7. 30. Sept. 2016 · alpha-Forum Im alpha-Forum kommen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, Religion und Kultur in 45 Minuten ausführlich zu Wort.