Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Erkenntnistheorie folgt er ganz der Stoa und streitet mit deren alten, von Karneades bekämpften Argu-menten (Evidenz-Kriterium, apraxía-Vorwurf usw.) sowie eigenen Varianten derselben gegen die Neue Akademie; seine Beschreibung des Erkenntnisvorganges spricht zwar von platonischen Ideen, meint damit aber nichts anderes als stoische ...

  2. 18. Nov. 2012 · Als „Platonische Akademie“ wurde diese Bildungsstätte über Jahrhunderte weltberühmt. Die Schüler und Absolventen dieser Akademie, einer der ersten berühmten Schüler war übrigens Aristoteles, nannten sich fortan Akademiker (ακαδεμαικοι, Akademaikoí). Wichtigstes Merkmal der platonischen Akademiker war das gemeinsame Forschen und Lehrern inmitten einer Gruppe von mehreren ...

  3. Die Platonische Akademie von Florenz ist eine Schule und eine für die Toskana spezifische philosophische und künstlerische Bewegung , die Florentiner Philosophen und Künstler zusammenbringt. Alle profitierten während des Quattrocento und Cinquecento von der Unterstützung der regierenden Medici- Familie .

  4. Er setzt ein Erkennendes und ein Erkanntes, ein Bewusstsein und dessen Gegenstände voraus. Damit ist der Geist im Gegensatz zum Einen schon mit der Zweiheit behaftet. Er umfasst als Erkanntes den ganzen Kosmos der Ideen (noetos kosmos). Dieser ist das wahre Sein. Die Ideen sind zugleich Urbilder und dynamische Kräfte.

  5. Siehe auch: Sixtinische Madonna, Platonische Akademie, Stanzen des Raffael Rezeption Ausschnitt, der für das Artwork der Use Your Illusion-Alben verwendet wurde. Salvador Dalí interessierte sich für die Geometrie des Bilds und verwendete es als Grundlage für sein surrealistisches stereografisches Werk Athen brennt!

  6. 29. Okt. 2006 · Die von Platon gestiftete wissenschaftliche Genossenschaft, die unter dem Namen »Akademie« an der durch den Meister geweihten Stätte blieb, hat sich durch ihre feste Organisation länger als irgendeine andere antike Philosophenschule, fast ein Jahrtausend, erhalten. Freilich nur unter mannigfacher Umbildung der Lehre.

  7. Seine Vorbilder sind die Akademie Platons, die platonischen Schulen der Antike und die um 1460 in Florenz gegründete Platonische Akademie. Die "Academia Platonica Septima Monasteriensis" wird wie ...