Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. PDF - herunterladen, lesen sie HERUNTERLADEN LESEN ENGLISH VERSION DOWNLOAD READ Beschreibung Zum Gedenken an die Albertus-Universität aus Anlaß ihrer Gründung vor 450 Jahren Am 17.

  2. Die Albertus-Universität zu Königsberg und ihre Professoren: aus Anlaß der Gründung der Albertus-Universität vor 450 Jahren. Bibliographic Details. Corporate Authors: Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (Other) ; International Jubilee Conference Commemorating 450-th Anniversary of the Foundation of Königsberg University (Albertina ...

  3. Albertus-Universität Königsberg. In dieser Kategorie befinden sich alle Artikel, die thematisch mit der früheren Albertus-Universität Königsberg zu tun haben. Commons: Albertus-Universität Königsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Ein Albertus ist eine Anstecknadel, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts von Studenten der Albertus-Universität Königsberg und später auch von ostpreußischen Abiturienten getragen wurde. Die Anstecknadeln kamen 1801 [1] auf und wurden von Studenten als Bestandteil des Couleurs an der Studentenmütze und von Abiturienten am Revers getragen.

  5. Die Albertus-Universität Königsberg: Ihre Geschichte von der Reichsgründung bis zum Untergang der Provinz Ostpreußen (1871-1945). Band 1: 1871-1918 | Tilitzki, Christian | ISBN: 9783050043128 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Gebundenes Buch
  6. Reinhard Lullies: Ein Gedenkjahr in der Geschichte der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr., in: Forschungen und Funde. Festschrift Bernhard Neutsch, Innsbruck 1980, S. 287–291. Bertram Faensen: Antikensammlungen in Ostpreußen. Bibliopolis, Möhnesee 2011, ISBN 978-3-933925-92-3, S. 44–80.

  1. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.