Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Nationalpalast von Ajuda (Palácio Nacional da Ajuda)Dieser Palast wurde in der ersten Hälfte des 19. Jhs. im klassizistischem Stil erbaut und war Residenz der port. Königsfamilie, als D. Luis I. (1838-1889) König von Portugal wurde und die italienische Prinzessin Maria Pia von Savoyen (1847-1911) ehelichte.Der Palast ist ein typisches Beispiel einer königlichen Residenz des

  3. Verlobung von Alexander von Jugoslawien mit Maria Pia von Savoyen, 1954 Erstklassige Nachrichtenbilder in hoher Auflösung bei Getty Images . Preise. Pinnwände. KI-Generator. Anmelden. Creative. Creative-Inhalte. Bilder. Creative-Bilder. Durchsuchen Sie ...

  4. Emile Auguste Carolus-Duran: Maria Pia von Savoyen, spätere Königin von Portugal; Öl auf Leinwand, 1880 Maria Pia von Savoyen (* 16. Oktober 1847 in Turin; † 5. Juli 1911 auf Schloss Stupinigi in Turin) entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien sowie als Gemahlin König Ludwigs I. eine Königin von Portugal. 36 Beziehungen.

  5. Maria Johanna von Savoyen (1644–1724) ⚭ Karl Emanuel II. (1634–1675), Herzog von Savoyen; Maria Francisca Elisabeth von Savoyen (1646–1683) Heinrich II. (1625–1659), 1652 Herzog von Nemours, Erzbischof von Reims ⚭ Marie d’Orléans-Longueville (1625–1707), Tochter von Henri II. d’Orléans-Longueville (1595–1663)

  6. Maria Pia von Savoyen, Prinzessin von Italien und Königin von Portugal, wurde am 16.10.1847 in Turin geboren und starb am 05.07.1911. Maria Pia von Savoyen wurde 63. Der Geburtstag jährt sich zum 176. mal.

  7. Maria Pia von Savoyen“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.