Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2017 · Lebensmittelvergiftung Ernst August von Hannover während der Hochzeit seines Sohnes in Klinik eingeliefert 21.03.2018. Alessandra von Hannover In diesem Traum in Weiß sagte sie Ja 17.03.2018 ...

  2. Leben. Heinrich Prinz von Hannover ist das jüngste Kind von Ernst August Prinz von Hannover (1914–1987), dem damaligen Chef des Welfenhauses, und dessen erster Frau Ortrud (1925–1980), einer geborenen Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Er ist ein Urenkel des letzten Deutschen Kaisers Wilhelm II.

  3. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den Act of Settlement war sie ab 1701 die designierte ...

  4. Prinz Ernst August von Hannover wurde Ende der 1990er und Anfang der 2000er mit diversen Skandalen berühmt berüchtigt. Wie der Chef des Welfen-Hauses heute lebt, welche Beziehung er zu seiner Familie hat und was mit seinem Vermögen passiert ist, erfahren Sie hier.

  5. Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg: Haus Hannover: Name Herrschaft Bemerkungen Ernst August: 1692–1698 Sohn von Georg von Braunschweig und Lüneburg-Calenberg: Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, König von Großbritannien und Irland Mit dem Act of Settlement von 1701 wurde die Thronfolge auf Protestanten eingeschränkt.

  6. Nachkommen Familie von Georg V. Der verstorbene König Georg V. auf einem Katafalk, davor kniend Kronprinz Ernst August; 1878 in Windsor, Lithographie im Verlag von Bernhard Lenzesky, Hannover Fürstendenkmal Langenrehm, unter anderem für Georg V. 1 Groschen-Briefmarke von Hannover mit Porträt Georg V. (1859)

  7. Ernst August, Kurfürst von Hannover, Bischof von Osnabrück, jüngster Sohn des Herzogs Georg, † 1698, heirathete am 17. Octbr. 1658 die durch Geist und Bildung ausgezeichnete Sophie von der Pfalz (geb. 14. Octbr. 1630), das 12. und jüngste Kind des ehemaligen Böhmenkönigs Friedrich, nachdem sein älterer Bruder Georg Wilhelm auf die Hand der zunächst ihm verlobten Prinzessin verzichtet ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach