Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Magdalena von Österreich. Gemälde von Giuseppe Arcimboldi um 1563. Magdalena von Österreich als Fürstäbtissin. Magdalena von Österreich (* 14. August 1532 in Innsbruck; † 10. September 1590 in Hall in Tirol) war eine Erzherzogin aus dem Hause Habsburg sowie Gründerin und erste Fürstäbtissin des Damenstifts in Hall in Tirol .

  2. Maria Theresia Franziska Josefa Johanna Benedikte von Österreich-Toskana (* 21. März 1801 in Wien; † 12. Januar 1855 in Turin) war von 1831 bis 1849 Königin von Sardinien-Piemont. Leben. Maria Theresia wurde 1801 als Tochter von Großherzog Ferdinand III. von Toskana und dessen erster Gemahlin Luisa Maria von Neapel-Sizilien (1773–1802 ...

  3. Maria Immaculata von Österreich (vollständiger Name: Maria Immaculata Karoline Margarethe Blanka Leopoldine Beatrix Anna; * 9. September 1892 in Lemberg; † 3. September 1971 in Viareggio) war eine geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Toskana. Nach dem Sturz der österreichisch-ungarischen Monarchie 1918 lebte sie zuerst ...

  4. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen. Leben Erzherzogin Karoline Ferdinande von Österreich. Karoline Ferdinande wurde als Tochter von Kaiser Franz II. und dessen zweiter Gemahlin Maria Theresia von Neapel-Sizilien in Wien geboren. Die Prinzessin wurde nach einer älteren Schwester ...

  5. Erzherzogin Leopoldine, von den Wienern liebevoll Poldl genannt, wurde 1797 in Wien geboren. Sie war das fünfte Kind, die vierte Tochter von Kaiser Franz I. von Österreich (1768–1835) und dessen zweiter Gemahlin Prinzessin Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807). Maria Leopoldine wurde mit ihren Schwestern Marie-Louise (1791–1847 ...

  6. Maria Christina Isabelle Natalie, Erzherzogin von Österreich (* 17. November 1879 in Krakau; † 6. August 1962 in Anholt) war eine Tochter von Erzherzog Friedrich Maria von Österreich, Herzog von Teschen und der Prinzessin Isabelle Hedwig Franziska von Cro . Sie heiratete am 10.

  7. Maria Magdalena von Österreich (1587–1631) Maria Magdalena von Österreich (italienisch Maria Maddalena d'Austria; * 7. Oktober 1589 in Graz; † 1. November 1631 in Passau) aus dem innerösterreichischen Zweig der Habsburger war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Großherzogin von Toskana. [1] Von 1621 bis 1628 war sie für ...