Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juli 2020 · Von Denkmalstürzen, Leopold II. und symbolischer Wiedergutmachung. Die aktuelle Situation in Belgien. Ein Kommentar - Von Dr. Julien Bobineau, Universität Würzburg - Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA und den weltweiten Denkmalstürzen, die maßgeblich durch die Black Lives Matter-Bewegung initiiert wurden, haben sich auch in Belgien Stimmen erhoben, die gegen […]

  2. König Leopold III. Geburt in Brüssel von Leopold Philippe Charles Albert Meinrad Hubert Marie Miguel, Sohn von Prinz Albert und Prinzessin Elisabeth, künftiger König und künftige Königin der Belgier. Er war der Großneffe von König Leopold II., der damals regierte und sein Pate war. Beim Tode von Leopold II. besteigt Albert den Thron und ...

  3. Die damaligen Großmächte anerkannten die Trennung zwischen Belgien und den (Nördlichen) Niederlanden. Leopold I. von Sachsen-Coburg wurde der erste König der Belgier (1831 - 1865). Ihm folgte 1865 sein Sohn, Leopold II., nach (1865 - 1909). Unter seiner Regierung entwickelte sich Belgien zur zweitwichtigsten Industrienation in Europa.

  4. Leopold I. König der Belgier (1831–1865) Sohn: Leopold II. König der Belgier (1865–1909) Bruder: Philipp, Prinz von Belgien 1837–1905: Sohn: Albert I. König der Belgier (1909–1934) Sohn: Leopold III. König der Belgier (1934–1951) Bruder: Karl-Theodor Prinz von Belgien Regent des Königreichs (1944–1950) Sohn: Baudouin König der ...

  5. 6. Feb. 2022 · Und Millionen Menschen im Kongo schufteten wie Sklaven dafür, dass nicht nur Leopold II., sondern das ganze Königreich Belgien zu sagenhaftem Reichtum kam. 1908 verkaufte Leopold das Land und ...

  6. 14. Juni 2020 · Koloniale Gräuel im Kongo Leopolds Geist sucht Belgien heim. Millionen starben, Tausende wurden verstümmelt: In der Kolonialzeit hat Belgiens König Leopold II. in Afrika ein Blutbad angerichtet ...

  7. 15. Nov. 2023 · Unter der Herrschaft von Leopold II. wird der Kongo zum "Land der abgeschnittenen Hände". Als immer grausigere Taten seiner Leute ans Licht kommen, muss Leopold II. die Kolonie abgeben.