Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke die größte Pflanzenvielfalt aus deutschen Baumschulen bei pflanzmich.de

    Liguster - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This marginalizes it, despite its importance, in cultural memory. To remedy this, the LEUCOREA is now being brought online here. The University of Wittenberg LEUCOREA was founded in 1502 and was dissolved in 1817 by union with the University of Halle (founded in 1694). In the years of its existence the LEUCOREA had completed an eventful life.

  2. Stiftung Leucorea Wittenberg: Die Leucorea: Wissenschaft in Wittenberg, Wittenberg 2018 – Inhaltsverzeichnis. Landtag Sachsen Anhalt: Ausstellung über die Leucorea in Wittenberg 2018 . Katrin Löwe: Jörg Dierken: Ich habe Lust, etwas zu gestalten, in: scientia halensis 2/2022, S. 18-19. Leucorea-Kommission der Martin-Luther-Universität

  3. Das Original der Matrikel ist von der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt digitalisiert worden: Wittenberger Matrikel 1: 1502–1552. Wittenberger Matrikel 2: 1552–1565. Wittenberger Matrikel 3: 1565–1587. Wittenberger Matrikel 4: 1587–1610. Wittenberger Matrikel 5: 1610–1644. Wittenberger Matrikel 6: 1645–1675.

  4. leucorea.de › die-leucorea › gremienGremienLEUCOREA DE

    Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg. Vorsitzender des Kuratoriums. Prof. Dr. Claudia Becker. Rektorin der Martin-Luther-Universität. Halle-Wittenberg. Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums. Franziska Buse. Vorsitzende des Stadtrates der Lutherstadt Wittenberg. Dr. Thomas Degen.

  5. Descriere generala. Leucoreea inseamna o scurgere vaginala, dar nu sangerare. Poate fi de natura fiziologica – in momentul ovulatiei – sau de natura patologica – cand arata o infectie a cailor genitale. Leucoreea poate fi groasa, aderenta, de culoare alb-galbuie, cu miros dezagreabil (uneori). Existenta leucoreei nu este una anormala.

  6. Ein traditionsreiches Gästehaus der Stiftung LEUCOREA an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Es gehört zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Wittenberg und bietet neben 45 Gästezimmern auch mehrere, unterschiedlich große Tagungsräume.

  7. 16. März 2009 · Hennen, Insa Christiane: Die Ausstattung der Wittenberger Stadtpfarrkirche und der Cranach’sche Reformationsaltar, in: Das ernestinische Wittenberg: Spuren Cranachs in Schloss und Stadt, hrsg. im Auftrag der Stiftung LEUCOREA von Heiner Lück u. a. (Wittenberg-Forschungen 3), Petersberg 2015, S. 401-422. */ Neser, Annemarie/ Schmidt, Thomas ...