Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehenswertes. Das Casimirianum in Coburg ist ein historisch bedeutsames Renaissancebauwerk. Jedes Jahr vor den Sommerferien erhält das steinerne Haupt des Schulgründers Herzog Johann Casimir (1564–1633) ein Kränzchen, um an sein Schaffen zu erinnern. Seine Statue befindet sich gut sichtbar an der Außenfassade des Schulgebäudes.

  2. Gymnasium Casimirianum Coburg Gymnasiumsgasse 2 • 96450 Coburg • Telefon 0 95 61/89 43 00 • Fax 0 95 61/89 43 43 • mail@casimirianum.coburg.de Impressum • Datenschutzerklärung

  3. Unglaublich, aber wahr! Beim Bayern-Finale am 20. Februar 2024 gewannen unsere Tischtennis-Mannschaften der Jungen ALLE überhaupt möglichen (!) Titel und wurden Bayerische Meister. Damit vertritt das Casimirianum unser Bundesland Bayern in allen Turnierklassen der Jungen beim Bundesfinale Ende April in Berlin!

  4. Das Gymnasium Casimirianum Coburg ist ein Gymnasium in Coburg, Bayern. Es wurde im Jahre 1605 gegründet und nach dem Schulstifter Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1564–1633) benannt. Heute ist das Casimirianum ein sprachliches und humanistisches Gymnasium mit der Sprachenfolge Latein ab fünfter, Englisch ab sechster Klasse und Italienisch, Altgriechisch, Französisch oder Spanisch ...

  5. Musarum Sedes : 1605 - 2005 ; Festschrift zum 400-jährigen Bestehen des Gymnasiums Casimirianum Coburg / hrsg. vom Gymnasium Casimirianum Coburg. Joachim Goslar und Wolfgang Tasler Joachim Goslar und Wolfgang Tasler

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Casimirianum Coburg

    albertinum coburg
    ernestinum coburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach