Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2023 · Namensänderung zu Remarque. Geboren wird Erich Maria Remarque am 22. Juni 1898 als Erich Paul Remark in Osnabrück. Mit Anfang 20 ändert er seinen Namen, um die hugenottische Herkunft seiner ...

  2. Erich Maria Remarque wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück als Sohn des katholischen Buchdruckers Peter Remark geboren. Remarque, mit eigentlichem Namen Erich Paul Remark, besuchte nach der Schule das katholische Lehrerseminar in Osnabrück. 1916 wurde er als Freiwilliger zu den Kämpfen an der Westfront eingezogen.

  3. www.remarque.uni-osnabrueck.de › bio-englErich Maria Remarque

    bio-engl. Erich Maria Remarque. Short Biography by Date. 1898, June 22: Birth of Erich Paul Remark at 8:15 p.m. in the Osnabrück Provincial Maternity Clinic, the son of Peter Franz Remark (born June 14, 1867 in Kaiserswerth) and Anna Maria Remark, maiden name Stallknecht (born November 21, 1871 in Katernberg)Family residence at Jahnstraße 15.

  4. 13. März 2023 · Von der Schule direkt in den Schützengraben: Erich Maria Remarques Buch „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahr 1929 schildert aus der Sicht junger Soldaten die Schrecken des Ersten Weltkriegs ...

  5. Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schliesslich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verliess Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz.

  6. Erich Maria Remarque wurde 1898 in Osnabrück geboren und durch seine pazifistisch-antimilitaristischen Werke weltberühmt. In seinem bekanntesten Werk "Im Westen nichts Neues" verarbeitete er nicht nur seine eigenen Erfahrungen an der Front des Ersten Weltkrieges, sondern auch ihm zugetragene Berichte verletzter Soldaten.

  7. Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Markt 6 Postfach 44 69 49069 Osnabrück Bundesrepublik Deutschland . Erich Maria Remarque-Archiv Arbeitsstelle Krieg und Literatur Telefon: 0541/969-2440 Fax: 0541/969-2431 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 und 13-15.30 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Erich Maria Remarque-Ausstellung

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach