Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2018 · Malcolm X by Copain, c. 1967 NPG, gift of the Anchor Foundation. The voice of Malcolm X is like a baritone saxophone—powerful, full, and deep with a gravely gravitas that demands your attention ...

  2. 2. Aug. 2018 · 1965 wurde Malcolm X, Anführer der Bürgerrechtsbewegung, ermordet. Nun sind Teile seiner Autobiografie aufgetaucht, die lange verschollen schienen und seinen Weg zum radikalen Aktivisten besser ...

  3. 21. Feb. 2015 · Malcolm X Vermächtnis. Es ist unmöglich kurz Malcolm X Vermächtnis zusammenzufassen, aber 3 Dinge stechen hervor: Seine kompromisslose Opposition zu Rassismus und Imperialismus. Seine Entschlossenheit, die Fassade der US-Demokratie zu entlarven, und sein Engagement für die revolutionäre Umwandlung der Gesellschaft machten ihn zur ...

  4. 15. Mai 2019 · Malcolm X (19. Mai 1925 - 21. Februar 1965) war eine herausragende Persönlichkeit in der Zeit der Bürgerrechte. Malcolm X bot eine alternative Sichtweise zur Mainstream-Bürgerrechtsbewegung und plädierte sowohl für die Schaffung einer separaten schwarzen Gemeinschaft (anstelle von Integration) als auch für die Anwendung von Gewalt zur Selbstverteidigung (anstelle von Gewaltlosigkeit).

  5. 9. Juni 2022 · Malcolm X ist eine Ikone der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Er ist eine Symbolfigur für die „Black Lives Matter”-Demonstrationen. Dabei ist Malcolm X bis he...

    • 11 Min.
    • 236,1K
    • MrWissen2go Geschichte | Terra X
  6. 21. März 2015 · Malcolm X war ein militanter Führer der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und Gegenspieler von Martin Luther King. Eine spannende Konstellation. Die beiden stritten über konträre Positionen, die ...

  7. 21. Feb. 2015 · Geliebt, gefürchtet, gehasst: Malcolm X ist als radikaler schwarzer Bürgerrechtler bekannt. 50 Jahre nach seiner Ermordung lohnt der Blick auf seinen Weg zum Humanisten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach