Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Manns 1930 erschienene Novelle wurde gleich nach Erscheinen als politische Parabel zum aufkommenden Faschismus in Europa gelesen. Ein zeitgenössischer Kritiker schrieb: »Wenn Mussolini etwas von Kunst verstünde, müsste er diese Novelle in Italien verbieten lassen.«. Auch heute hat Thomas Manns meisterhafte Novelle nichts von ihrer ...

  2. 6. Juni: Thomas Mann wird als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruhns) in Lübeck geboren. ab 1893. Bereits als Schüler verfasst er Prosaskizzen und Aufsätze für die von ihm mit herausgegebene Zeitschrift "Der Frühlingssturm. Monatszeitschrift für Kunst, Literatur und Philosophie".

  3. 1897, auf einer ausgedehnten Italienreise mit seinem Bruder Heinrich, setzt Thomas schließlich zur Rache an: Er beginnt die Arbeit an den "Buddenbrooks", für viele eine kaum verhüllte Schilderung des eigenen Familienschicksals. Dichter dran: Thomas Mann. Planet Schule 03.03.2020 09:59 Min. UT Verfügbar bis 12.06.2024 WDR.

  4. Heinrich, eigentlich nach seinem Onkel Luiz Heinrich genannt, wurde am 27. März 1871 geboren, es folgte Thomas Mann, die beiden Schwestern Julia Elisabeth (1877-1927) und Carla Auguste (1881-1910). Karl Viktor Mann war das ‚Nesthäkchen' und kam 1890 zur Welt, kurz bevor die Mutter Lübeck mit Ziel München verließ.

  5. 6. Dez. 2018 · Thomas Mann im Exil: «Nichts Lebendes kommt heute ums Politische herum». 1933 verliess der Schriftsteller Thomas Mann Deutschland und fünf Jahre später die Schweiz. Doch auch in den USA, wo er ...

  6. Thomas Mann Mario und der Zauberer. Thomas Manns berühmte Novelle – erstmals als schön ausgestattete Geschenkausgabe in Leinen Torre di Venere, Mitte August: Es ist heiß und voll in dem italienischen Badeort an der Mittelmeerküste.

  7. 5. Dez. 2018 · Thomas Mann, Nobelpreisträger der Literatur, wurde am 6. Juni 1876 in Lübeck als Sohn eines Speditionskaufmanns und einer Mutter brasilianischer Herkunft geboren. Nach dem vorzeitigen Verlassen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach