Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Preußen ist ein Mythos deutscher Geschichte – und voller Klischees: von Gehorsam, Pflichterfüllung, Militarismus sowie Toleranz und Religionsfreiheit. Denkmäler und Bauten wie der Berliner Dom und Schloss Sanssouci erinnern bis heute an Preußens Gloria. Von Sabine Kaufmann. Die Anfänge des Königreichs Preußen.

  2. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam ; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr , nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser .

  3. Prinzessin von Schoenaich-Carolath (1918–1972). Die Ehe wurde 1946 geschieden. Wie sein Bruder Franz Wilhelm Prinz von Preußen ist Franz-Friedrich Enkel von Joachim von Preußen und damit Urenkel des letzten Deutschen Kaisers Wilhelm II. Seine Großmutter väterlicherseits Marie Auguste und Joachim Ernst von Anhalt waren Geschwister.

  4. Reverenzen an die Antike. Als Prinz Carl von Preußen 1823 von seiner ersten Italienreise nach Berlin zurückkehrte, beschloss der 21-jährige Prinz, mitten in der „märkischen Streusandbüchse" seinen Traum von einer italienischen Villa in südlich anmutender Landschaft zu verwirklichen. Das Landgut Glienicke mit seinen lieblichen ...

  5. 1. Aug. 2019 · Georg Friedrich Prinz von Preußen ist der Chef des Hauses Hohenzollern. Er und seine Frau Sophie haben vier Kinder. Foto: dpa. Wahrscheinlich kaum jemand hat die deutsche Geschichte stärker ...

  6. Marie von Preußen ist der Name folgender Personen: Marie von Preußen (1579–1649), Tochter von Herzog Albrecht Friedrich von Preußen. Marie von Preußen (1825–1889), Königin von Bayern. Marie von Preußen (1855–1888), Tochter von Prinz Friedrich Karl von Preußen. Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808–1877), Frau von Prinz Carl von ...

  7. Oskar Prinz von Preußen bei einem Rittertag des Johanniterordens, Juni 2013. Oskar Michael Hans Karl Prinz von Preußen (* 6. Mai 1959 in Bonn) ist der 37. Herrenmeister des Johanniterordens. Im Privatberuf ist er Medienmanager.