Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10 Fakten über Zarskoje Selo, den kaiserlichen Landsitz (FOTOS) Einer der prächtigsten kaiserlichen Paläste in der Nähe von St. Petersburg hat in seiner Geschichte viel erlebt, von der Opulenz des 18. Jahrhunderts bis zur Besetzung durch die Nazis und seiner fast vollständigen Zerstörung. 1. Der Palast der ersten russischen Kaiserin.

  2. Kaiserliche Porzellanmanufaktur - Großes Porzellangemälde mit Wirtshausszene. Europäisches Kunstgewerbe und Schmuck am 11.05.2012, Los 1580 Taxe: € 5.000 Ergebnis: € 528.900 (inkl. Aufgeld) GROßES PORZELLANGEMÄLDE MIT WIRTSHAUSSZENE. Kaiserliche Porzellanmanufaktur. St. Petersburg. Datiert 1852. Signiert M. Krjukow. Nach Hendrick ...

  3. Deutsche Botschaft in Sankt Petersburg, Peter Behrens, 1912. Reproduziertes Foto von 1912/1913. Die ehemals „Kaiserlich Deutsche Botschaft in Sankt Petersburg“ ist ein von Peter Behrens im Sinne des Deutschen Werkbundes entworfener und 1912 bezogener Gebäudekomplex am Isaaksplatz in der damaligen Hauptstadt des russischen Kaiserreiches

  4. www.wikidata.de-de.nina.az › Heinrich_Robert_StöckhardtHeinrich Robert Stöckhardt

    24. Nov. 2023 · Heinrich Robert Stöckhardt auch Heinrich Robert Stoeckhardt 11 August 1802 in Glauchau 10 Oktober 1848 in St Petersburg

  5. Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie. Datum: 22.10.2007 Uhrzeit: 15:00 Vortragende(r): Dr. Vera Dubina (Samara) Thema: "Die deutsche Rechtswissenschaft als Bildungsbasis für eine neue Generation von russischen Beamten: Die Kaiserliche Rechtsschule von St. Petersburg in der Mitte des 19.

  6. Er lebte zunächst mit seinem älteren Bruder Alexander bei seinem Stiefvater in Stuttgart, nach dem Tod der Mutter 1819 wieder in Oldenburg. Peter brachte es beim russischen Militär bis zum General, später stand er in russischen Staatsdiensten. Er gründete 1835 die Kaiserliche Rechtsschule in St. Petersburg und 1836 die Cäcilienschule ...

  7. Petersburg, St. [899] St. Petersburg , 1 ) Gouvernement im Europäischen Rußland , aus dem ehemaligen Ingermanland , Theilen von Karelien u. Nowgorod zusammengesetzt: 813,37 QM.; grenzt gegen Norden an den Finnischen Meerbusen , das Gouvernement Wiborg , den Ladogasee u. das Gouvernement Olonetz , gegen Osten an Nowgorod , gegen Süden an Pskow u. gegen Westen an den Peipussee u.