Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem König Ludwig XVI. und seine Familie im Oktober 1789 dazu gezwungen worden waren, das vertraute Versailles zu verlassen, stellte der Tuilerien-Palast die neue Heimstätte dar. Mit Erlaubnis der Nationalversammlung durfte die königliche Familie hin und wieder Reisen nach Saint-Cloud unternehmen, um dort auf die Jagd zu gehen oder Konzerten beizuwohnen.

  2. 1. Dez. 2022 · Ohne Amt wird aus König Ludwig XVI. der Bürger Louis Capet , der sich in einem Schauprozess verantworten muss. Robespierre , ein Kopf der Französischen Revolution, fordert seinen Tod.

  3. Der Tuileriensturm. Seit Oktober 1789 residierte Ludwig XVI. im Pariser Tuilerien-Palast. Für seinen Schutz waren die Nationalgarde sowie die Schweizergarde, die aus etwa 1000 Mann bestand, zuständig. Von der Nationalgarde war jedoch nur wenig Loyalität zu erwarten. So liefen zahlreiche Gardisten zu den Aufständischen über.

  4. 24. Aug. 2017 · Am 21. Januar 1793 stirbt der französische König Ludwig XVI. unter den Augen der Öffentlichkeit durch die Guillotine. Ein Höhepunkt der Französischen Revolution, die mit dem Sturm auf die ...

  5. Ludwig XVI. hatte aber ein anderes Problem, nämlich, dass sein Land pleite war. Darum berief er am 5. Mai 1789 die Generalstände ein. Er wollte Steuererhöhungen durchsetzen. Zuletzt waren die Generalstände im Jahre 1614 einberufen worden! Sie waren die Vertretung der drei Stände, die es gab: der Geistlichen, des Adels und des restlichen ...

  6. Ludwig XIV. (1638–1715), auch „Sonnenkönig“ genannt, war ein König von Frankreich. Er sah es als sein oberstes Ziel, die Vorherrschaft Frankreichs gegenüber allen anderen Staaten innezuhalten. Als Ludwig XIV. mit 22 Jahren die Macht übernahm, wählte er die Sonne zu einem wichtigen Symbol seiner Regierung.

  7. 24. Aug. 2017 · Französische Revolution nach Hinrichtung Ludwig XVI. I musstewissen Geschichte. Am 21. Januar 1793 stirbt der französische König Ludwig XVI. unter den Augen der Öffentlichkeit durch die Guillotine. Ein Höhepunkt der Französischen Revolution, die mit dem Sturm auf die Bastille 1789 ihren Anfang nahm.