Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Das Treffen in Telgte

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2018 · Ein Jahr bevor der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg beendete, treffen sich im Sommer 1647 die berühmtesten Barockdichter in Telgte im Münsterland. Grimmelshausen macht ihnen Quartier, und die Landstörtzerin Courage ist ihre Wirtin. Während in den Friedensverhandlungen die Voraussetzungen für neue Kriege geschaffen werden, lesen sich die Dichter aus ihren Manuskripten vor ...

  2. Auch wenn «Das Treffen in Telgte» nicht gerade zu den erfolgreichen Büchern von Günter Grass gehört, sagt das ja bekanntlich nichts über literarische Qualitäten aus. Schon das von ihm selbst gezeichnete Titelbild einer Hand, die eine Schreibfeder hält, weist treffend auf die Thematik hin, es geht um die Dichtkunst in Zeiten, als man dazu noch Federkiel und Tinte brauchte. Ein Jahr vor ...

  3. Die Erzählung »Das Treffen in Telgte« ist ein Seitenstück zum »Butt«, auf den auch direkt angespielt wird (VI, 132), hervorgegangen aus den Studien zum »4. Monat«, in dem sich zur Zeit des 30jährigen Krieges Opitz und Gryphius am 2. September 1636 (Butt V, 282) treffen. Grass hat selbst auf den Pastiche-Charakter dieses Abschnitts ...

  4. zur Emblematik im „Treffen“ M 2.4.2 Telgte und die Bedeutung des Baumes 27 (Meyer) 3. Sittengemälde oder das „leibliche Wohl und Wehe“ M 3.1 Das karge Mahl, das Festmahl, das Bußmahl (Grass) M 3.2.1 Bildnis der Courasche 28 (Titelkupfer von Grimmelshausen) M 3.2.2 Die Wirtin Libuschka [Kap. 7] (Grass) M 3.3.1 Vanitas (Juriaan van ...

  5. An die zwanzig barocke Poeten und Komponisten führt Günter Grass’ Erzählung Das Treffen in Telgte auf Umwegen durch das verwüstete Deutsche Reich des Dreißigjährigen Krieges in einem münsterländischen Kaff zusammen, wo sie sich die Köpfe heiß diskutieren über die Zukunft der deutschen Sprache, die Fortentwicklung der deutschen Literatur und nicht zuletzt über die Vereinigung ...

  6. Die Erzählung »Das Treffen in Telgte« ist ein Seitenstück zum »Butt«, auf den auch direkt angespielt wird (Treffen 175 f.), hervorgegangen aus den Studien zum »4. Monat«, in dem sich zur Zeit des 30jährigen Krieges Opitz und Gryphius am 2. September 1636 (Butt 306) treffen.

  7. Das Treffen in Telgte. Ungekürzte Autorenlesung mit Musik (1 mp3-CD), Lesung. MP3 Format. 314 Min. 1647 treffen sich die deutschen Barockdichter in Telgte bei Münster, wo zur selben Zeit der Westfälische Frieden verhandelt wird. Grimmelshausen verschafft ihnen Quartier, und seine unsterbliche Gestalt, die Landstörtzerin Courage, ist ihre ...