Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2020 · Die Farbe aus dem All zeigt hier eindeutig, dass ein 4K DI zum Einsatz kam. Als Beispiel dienen dafür die unten platzieren Screenshots. Zwar erreicht die Auflösung nicht ganz das Niveau der UHD von Parasite, dennoch geht’s hier schon scharf zu. Natürlich ist es dennoch schade, dass die Disks ohne HDR auskommen muss.

  2. 9. Apr. 2020 · Seit­dem Richard Stan­ley bei der Film­pro­duk­tion zu „ DNA – Exper­i­ment des Wahnsinns “ (1996) als Regis­seur erset­zt wurde, hat er keinen Langspielfilm mehr gedreht. Bis jet­zt. „Die Farbe aus dem All“ ist der vielver­sprechende Auf­takt zu ein­er geplanten Trilo­gie von H.P.-Lovecraft-Adaptionen, die in naher Zukun­ft mit „Das Grauen von Dun­wich“ fort­ge ...

  3. Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Die Farbe aus dem All" und kaufen Sie online Karten für den Film im Kino Gruppe.

  4. Zu Beginn von Die Farbe aus dem All ist die Welt noch in Ordnung, auch wenn die bedrohliche Wald-Montage zur Einführung, im Zusammenspiel mit einigen vorgetragenen Zeilen Lovecraft s, schon Böses erahnen lässt. Der Film lässt sich zunächst Zeit, seine (teils doch recht skurrilen) Figuren einzuführen, von der vom Okkultismus begeisterten Tochter bis hin zum dauerbekifften Waldhippie ...

  5. 29. Mai 2020 · Im März lief „Die Farbe aus dem All“ nach H.P. Lovecraft und mit Nicolas Cage in der Hauptrolle noch im Kino. Nun könnt ihr den Film heute Abend kostenlos streamen – und danach sogar noch ...

  6. Datum: 31. Mai-3. Juni. Ort: E-Werk, Erlangen. Zeit: Öffnungszeiten des Comicsalons Erlangen (am Donnerstag wegen des Konzertes länger) Eintritt: mit Ticket des Comicsalons. Link: FB-Event. Illustrierte Adaption der H.P. Lovecraft Geschichte Die Farbe aus dem All als düstere Doom Bildershow von Andreas Hartung & The Dunwich Orchestra.

  7. Die Farbe aus dem All ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft, die im März 1927 geschrieben und im September desselben Jahres im Pulp-Magazin Amazing Stories veröffentlicht wurde. 1939 erschien sie im Sammelband The Outsider and Others, mit dem die Geschichte des Verlages Arkham House begann. Eine deutsche Übersetzung von Rudolf Hermstein wurde 1969 in die ...