Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reichsuniversität Straßburg. Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Universität Reichsuniversität Straßburg Geschäftssitz: Straßburg, Tübingen. Zeitangaben: 23. No ...

  2. Universität Straßburg | 143.654 Follower auf LinkedIn. Die Unistra belegt weltweit den 16. und europaweit den 1. Platz im Bereich Innovation. | Die Universität Straßburg ist ein anerkannter Exzellenzpol in Bereichen wie Biowissenschaften und Gesundheit, Chemie, Materialphysik, biomedizinische Technik oder Umwelt und engagiert sich auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften.

  3. 28. Feb. 2023 · Erfahrungsbericht Erasmus+: Straßburg. 28. February 2023 Benjamin Wörz Allgemein. Foto: Mira Kuhn. Vive l´Erasmus – Mein Auslandssemester an der Université de Strasbourg. Ein anderes Land als Frankreich wäre für mich im Rahmen meines Erasmus-Aufenthalts nicht in Frage gekommen. Seit meiner frühesten Kindheit verbringe ich nahezu jede ...

  4. De Jong absolvierte 1989 an der Universität Aberdeen ein Masterstudium der physikalischen Geografie, promovierte 1993 an der Freien Universität Berlin in physikalischer Geografie und habilitierte sich 2005 an der Universität Bonn in Geografie. Von 2006 bis 2015 war sie Professorin für Geografie an der Université Savoie-Mont-Blanc.

  5. 1. Jan. 2009 · Geschichte. Die Universität Straßburg ist aus dem protestantischen Gymnasium hervorgegangen, das Johannes Sturm 1538 gründete. 1556 wurde das Gymnasium in den Rang einer Akademie erhoben, 1621 in eine Universität und 1631 in eine königliche Universität verwandelt. 1681 wurde die freie Reichsstadt Straßburg von Truppen des ...

  6. 5. Apr. 2024 · 29 – Das Planetarium der Universität von Straßburg. Nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt liegt das kürzlich renovierte Planetarium der Universität Straßburg, das im Frühjahr 2023 eröffnet wurde und Einheimischen und Besuchern auf unterhaltsame Weise faszinierende Forschungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie vermittelt.

  7. Knod, Gustav C.: Die alten Matrikeln der Universität Straßburg - 1621 bis 1793, Strassburg, Trübner, Digitalisat der ULB Düsseldorf Verzeichniß derjenigen Siebenbürger Sachsen, welche an den Universitäten zu Krakau, Straßburg und Göttingen studiert haben , in: Archiv des Vereines für siebenbürgische Landeskunde, Neue Folge, Sechster Band, Johann Gött, Kronstadt 1863.