Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die aufkeimende Freundschaft zweier ungleicher Nachbarn erfährt eine tragische Wendung, als David eine Frau anfährt und tödlich verletzt. Auf Drängen Roberts begeht er Fahrerflucht. Während ...

  2. Rücksichtnahme: Nachbarn müssen bei der Nutzung ihres Grundstücks auf die Interessen und Rechte ihrer Nachbarn Rücksicht nehmen und dürfen diese nicht unzumutbar beeinträchtigen. Grenzabstände einhalten: Bei der Errichtung von Gebäuden oder Anlagen müssen Nachbarn die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzabstände einhalten, um das Nachbargrundstück nicht unzumutbar zu beeinträchtigen.

  3. Unter Mobbing versteht man das Schikanieren, Quälen, Verletzen oder Beleidigen einer anderen Person über einen längeren Zeitraum hinweg. Besonders häufig sind Ruhestörungen, Streitigkeiten bis hin zu Tätlichkeiten, aber auch Belästigungen durch Müllablagerungen. Mobbing entwickelt sich meist in einem schleichenden Prozess.

  4. Zur Strafbarkeit von Mobbing und Stalking durch Nachbarn gibt es klare rechtliche Regelungen, die Sie kennen sollten, um sich erfolgreich zu wehren. Rechtliche Grundlagen gegen Stalking durch Nachbarn. Die rechtlichen Grundlagen gegen Stalking sind in Deutschland im Strafgesetzbuch (StGB) unter § 238 (Nachstellung) zu finden. Dieser Paragraph ...

  5. 9. Juni 2015 · Nachbarn, die sich nicht an die Nachtruhe halten, riskieren eine Geldbuße. Bis 22 Uhr muss der Nachbar allerdings den Krach einer Waschmaschine hinnehmen, so das Amtsgericht (AG) Wedding (Az. 9 C 536/03). Auch der Lärm eines Rasenroboters, der ständig im Einsatz ist, muss der Nachbar laut AG Siegburg (Az. 118 C 97/13) dulden.

  6. 14. Mai 2012 · Deutscher Trailer zu Unter Nachbarn (Deutschland, 2011) von Stephan Rick, mit Maxim Mehmet und Charly Hübner

    • 2 Min.
    • 20,3K
    • Moviepilot Trailer
  7. Nachbar & Nachbarin. richtig gendern. So einfach kannst du die Wörter ,Nachbar‘ und ,Nachbarin‘ richtig gendern. Du kannst ,Nachbar‘ und ,Nachbarin‘ z. B. mit Doppelnennung, Schrägstrich oder Gendergap gendern. Wir empfehlen die Verwendung einer geschlechtsneutralen Alternative, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.