Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin von Preußen; Bildnis der Philippine Charlotte, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg; Bildnis der Philippine Charlotte Herzogin von Braunschw. Wolfenbüttel ; Bildnis der Philippine Charlotte, Herzogin von Braunschw.Wolfenb. Alle Objekte (31) Ex ...

  2. Prinzessin Philippine Charlotte von Preußen, spätere Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel März 1716 in Berlin ; † 17. Februar 1801 in Braunschweig ) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  3. 25. Mai 2024 · Philippine Charlotte of Prussia - Royal Collection (cropped).png. 1,652 × 2,115; 3.94 MB. media legend. Филипа Шарлота от Прусия, херцогиня на Брауншвайг-Волфенбютел (Bulgarian) 1 reference. Fillipina Charlotta, 1716-1801, prinsessa av Preussen, hertiginna av Braunschweig-Wolfenbüttel ...

  4. Leben. Prinzessin Charlotte von Preußen wurde am 13. Juli 1798 in Berlin als drittes Kind und älteste Tochter von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, geboren. Sie wurde benannt nach ihrer Großtante, der britischen Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz.

  5. Geboren am 13. März 1716 im Schloß zu Cölln, Berlin gestorben am 17. Februar 1801 in Braunschweig bestattet im Dom zu Braunschweig. Sie kommt als siebentes ihrer Eltern zur Welt, halb Welfin, halb Hohenzollerin. Ihre Eltern sind Sophie Dorothea und Friedrich Wilhelm I., König und Königin in Preußen. 1733, am 2.

  6. Friederike Luise von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne) Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach) war eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover .

  7. "Princess Philippine Charlotte of Prussia (German: Philippine Charlotte von Preußen) (13 March 1716, in Berlin – 17 February 1801, in Brunswick) was a Duchess consort of Brunswick-Wolfenbüttel by marriage to Charles I of Brunswick-Wolfenbüttel and a known intellectual in contemporary Germany. She is listed as a female composer as she is thought to have written marches and other music ...