Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Das AbiBac ermöglicht den uneingeschränkten Zugang zu den Universitäten beider Länder. 2. Durch die intensive Vorbereitung im Fach Französisch und den bilingualen Unterricht in Geschichte/Sozialkunde und Geographie verfügen die AbiBac-Absolventen in der Regel über hervorragende Französischkenntnisse. 3.

  2. Rundgang. Die Farbgebung im Inneren unseres Schulgebäudes, wie auf einigen der Fotos zu sehen, beruht auf dem Farbkonzept des Architekten der Schule, Alexander Freiherr von Branca. Die verwendeten Farbtöne sind die Symbolfarben der Olympischen Spiele von 1972 in München, komponiert vom Architekten Otl Aicher, die der Welt ein buntes ...

  3. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte dem Terminplan. Die meisten Schülerinnen und Schüler entscheiden sich dafür, einen Teil der 10. Klasse oder auch das ganze Schuljahr im Ausland zu verbringen. Die Beurlaubung zum Schulbesuch im Ausland muss bei der Schulleitung rechtzeitig formlos (kein grüner Zettel) beantragt werden.

  4. Der Fördererkreis des Dante-Gymnasiums wurde 1971 von engagierten Eltern gegründet. 2009 wurde der ursprüngliche Name des Vereins in „Freundeskreis Dante-Gymnasium München e.V.“ umbenannt. Momentan zählt der Freundeskreis Dante-Gymnasium München e.V. ca. 140 Mitglieder. Wir sind vor allem Eltern, aber auch Lehrer, ehemalige Schüler ...

  5. Treffen zwischen dem Schulleiter und stellv. Schulleiter des Dante-Gymnasiums (Herr Straßer und Herr Rauwolf) und dem stellv. Schulleiter und der Leiterin Außenbeziehung und Qualitätsentwicklung des LJR (Herr Duranté und Frau Dehnel) um über Kooperationsprojekte zwischen beiden Partnerschulen zu erörtern.

  6. AbiBac am Dante: Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Absolventen! Mit „La melodia del mio amore“ sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen; Schulbesuch in Riga am Pfingstmontag; Das Dante ist das erste Münchner Gymnasium mit Maibaum; Feierliche Amtseinführung des neuen Schulleiters; Besuch aus Riga, Lettland ...

  7. 21. Nov. 2022 · Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in München, Herr Gerhard Maier, führte Herrn Straßer offiziell in sein Amt ein. Es folgten Gruß- und Willkommensworte des Bezirksausschussvorsitzenden Herrn Lutz, der Schulleiterin des Klenze-Gymnasiums Frau Dr. Rappel, der Vertreterin des Elternbeirats Frau Tworek-Pollmer, des Vorsitzenden des Freundeskreises Herrn Kehl und des Vorsitzenden ...