Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegen Ende seines Lebens musste Raimund Folch I. noch erleben, dass sein Lehensherr, Graf Raimund Berengar II. von Barcelona, am 5. Dezember 1082 auf der Jagd getötet oder – wie viele vermuteten – auf Befehl seines Bruders Berengar Raimund II. ermordet wurde, was diesem den Zunamen „el Fratricida“, der Brudermörder, eintrug. Raimund ...

  2. Zitierweise Raimund Berengar V., Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124379052.html [09.02.2024].

  3. Herde Peter: Seite 26-28 "Karl I. von Anjou" Am 20. Juni 1238 hatte Graf Raimund Berengar von der Provence, der ohne männlichen Erben war, sein Testament gemacht, in dem er für den Fall seines Todes ohne männliche Erben seine jüngste Tochter Beatrix zur Generalerbin bestimmte; seine beiden älteren Töchter, die Königinnen von Frankreich und England, wurden mit Einkünften abgefunden.

  4. Als Papst Eugen III im Jahr 1147 zum zweiten Kreuzzug aufrief, sah Raimund Berengar IV die Zeit für die christliche Rückeroberung der maurischen Taifenreiche im Süden gekommen, die später den Namen Catalunya Nova erhielten. 1148 fielen Tortosa und Lérida (Lleida), 1151 und 1153 fielen Miravet und Siurana als letzte maurische Enklaven auf katalanischem Gebiet.

  5. Berzan. Branko. Bringfried. Branco. Bronco. Baranger. Bronx. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Berengar ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  6. Zitierweise Raimund Berengar V., Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124379052.html [22.02.2023].

  7. www.manfred-hiebl.de › genealogie-mittelalter › _1_a_dynastienbarcelona_grafschaft

    Raimund Berengar IV. (1131-1162) heiratete 1137 die Erbin des Königreiches Aragón , Petronilla , und wurde »princeps« von Aragón . Dessen Sohn und alle weiteren Nachfolger führten die aragonesische Königswürde, behielten aber, da die Herrschaftsmasse des Grafen von B arcelona gleichwertig neben dem aragonischen Erbe innerhalb der Krone Aragón stand, den Titel eines Grafen von B ...