Yahoo Suche Web Suche

  1. 10.000 Fach- und Führungskräfte jährlich vertrauen auf die Leistungen der AKADEMIE HERKERT. „Wissen, das ankommt.“ – das ist nicht nur unser Claim, sondern zugleich unser Anspruch!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2022 · Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für Kinder mit großen Herausforderungen verknüpft und gilt auch als kritisches Ereignis in der Bildungsbiografie. Daher kommt es darauf an, Schülerinnen und Schüler bei diesem Übergang pädagogisch gut zu begleiten. Hier will das Vivo-Programm ansetzen, das Grundschulen und weiterführenden Schulen entsprechende ...

  2. Wenn die Grundschulzeit sich dem Ende zuneigt und der Wechsel auf eine weiterführende Schule ansteht, bedeutet das für die Kinder eine große Umstellung. Doch auch für die Eltern hält der Schulwechsel einige Herausforderungen bereit. Hier finden Eltern die Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen rund um das Thema weiterführende Schule.

  3. Unter Überblick Schulen finden Sie alle weiterführenden Schulen in Mönchengladbach, sortiert nach Schulform. Beim schulfachlichen Dienstbereich des Schulamtes für die Stadt Mönchengladbach erhalten Sie unter anderem die Kontaktdaten der Schulaufsicht für Haupt- und Förderschulen.

  4. WILLY-BRANDT-SCHULE – 01K01. Adresse Grüntaler Straße 5, 13357 Berlin (Gesundbrunnen) Telefon 030 403 949 2120. Jahrgangsstufe 7–10 Fremdsprachen 1: en; 2: fr, es, it, ru Ganztagsbetrieb gebunden Kooperation gymnasiale Oberstufe 01B03, 01B04, 01K03, 01K08, 01K10. Integrierte Sekundarschulen.

  5. Mit dem Halbjahreszeugnis in der vierten Klasse erhalten Eltern die Empfehlung für die weiterführende Schule. Viele Eltern stellen sich jetzt die Frage: „Welche Schule für mein Kind?“. Auf der weiterführenden Schule wird Ihr Kind einen bedeutenden Teil seines Lebens verbringen, daher ist diese Entscheidung wegweisend für die schulische Laufbahn und Zukunft. In diesem Magazinbeitrag ...

  6. Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. Der Wegweiser bietet einen Überblick über das vielfältige Angebot der 33 weiterführenden und beruflichen Schulen, informiert über spezifische Angebote, über Ansprechpartner und wichtige Termine.

  7. Alle Schüler*innen sollen einen Platz in der gewünschten Schulart bekommen können und gleichzeitig sollen die Lernbedingungen an allen Schulen gut bleiben. Anhaltend hohe Schüler*innen-Zahlen und sich verändernde pädagogische Anforderungen machen es darum erforderlich, an den weiterführenden Schulen Aufnahmekapazitäten festzulegen.