Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Viktoria von Preußen, vollständiger Name Friederike Amalia Wilhelmine Victoria von Preußen VA (* 12. April 1866 im Neuen Palais zu Potsdam; † 13. November 1929 in Bonn ), war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin zu Schaumburg-Lippe. Seit 1927 hieß sie nach erneuter Heirat Viktoria Zoubkoff und ...

  2. Georg Friedrich von Ansbach mit der 14jährigen Erbin der Jülicher Lande, Anna von Preußen, verlobt. Als Residenz wies ihm der Vater Zechlin an, wo er mit seiner Gemahlin bis zum Regierungsantritt mit Unterbrechung durch längere Aufenthalte in Königsberg und Berlin und Reisen nach Ansbach (1603), Heidelberg (1605) Hof hielt.

  3. Georg Friedrich von Ansbach mit der 14jährigen Erbin der Jülicher Lande, Anna von Preußen, verlobt. Als Residenz wies ihm der Vater Zechlin an, wo er mit seiner Gemahlin bis zum Regierungsantritt mit Unterbrechung durch längere Aufenthalte in Königsberg und Berlin und Reisen nach Ansbach (1603), Heidelberg (1605) Hof hielt.

  4. 13. Feb. 2024 · Friedrich Sigismund, Preußen, Prinz Andere Namen: Preußen, Friedrich Sigismund von Quelle: NDB Zeit: Lebensdaten: 1891-1927 Land: Deutschland (XA-DE) Geografischer Bezug: Geburtsort: Klein Glienicke Sterbeort: Luzern Beruf(e) Soldat: W ...

  5. Die Großmutter Europas. Königin Viktoria hatte neun Kinder, die sie geschickt durch Heirat mit den europäischen Fürstenhöfen verband. So konnte auch aufgrund der Heiratsverbindungen der ein oder andere Friede gesichert werden. Die erstgeborene Tochter Viktoria war die Königin von Preußen und kurzzeitige deutsche Kaiserin.

  6. 13. Apr. 2010 · Bis heute leben dort die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II., Prinz Christian Sigismund von Preußen und seine Ehefrau Prinzessin Nina. Ihnen droht jetzt der Auszug.

  7. Die Regentschaft über Preußen hatte sein Vater Joachim Friedrich erst drei Jahre vorher übernommen. (Die Herzogswürde Preußens erhielt Johann Sigismund erst im Jahr 1618, nach dem Tod des preußischen Herzogs Albrecht Friedrich.) Weiteren Zuwachs erhielt Brandenburg durch Erbrechte der Gemahlin von Johann Sigismund, der preußischen