Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Quellen zur Eroberung Ägyptens durch Kambyses. Jansen-Winkeln, Karl. In: Bács, Tamás A. (Hrsg.): A tribute to excellence. Studies offered in honor of Ernő Gaál, Ulrich Luft, Lászlo Török. Budapest 2002, pp. 309-319 (Studia Aegyptiaca ; 17)

  2. 26. Sept. 2018 · Kyros II., König der Perser, besiegt die Meder. Um 550 besiegte Cyrus den Median-König Astyages (oder Ishtumegu), nahm ihn gefangen, plünderte seine Hauptstadt Ecbatana und wurde dann König von Media. Zur gleichen Zeit erlangte Cyrus die Macht sowohl über die mit dem Iran verwandten Stämme der Perser und Meder als auch über die Länder ...

  3. Kambyses II. (König von Iran) König und Pharao. Geboren ca. 558 v. Chr. Gestorben 522 v. Chr. Werke, die Kambyses II. (König von Iran) zeigen. Gerard David Figurenstudie des Kambyses, oben rechts Gewandstudien; Werke, die mit Kambyses II. (König von ...

  4. Kyros II., Iran, König Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  5. 20. Jan. 2016 · Ein Traum habe Kambyses heimgesucht, in dem sein Bruder auf dem persischen Thron saß. Aus Angst, der Traum könne sich bewahrheiten, schickte der König seinen Gefolgsmann Prexaspes nach Persien und ließ Smerdis ermorden. Kambyses weilte noch in Ägypten, als zwei Brüder vom Stamm der Mager vom Tod des Smerdis erfuhren. Einer von ihnen ...

  6. Noch bevor Kyros II. einige Jahre später zu seinem letzten Feldzug aufbrach, bestimmte er – um die Thronfolge zu gewährleisten – Kambyses II. zu seinem Nachfolger. Er folgte seinem Vater im Juli/August 529 v. Chr. auf den persischen Königsthron. Ägyptenfeldzug. Den Plan für einen Ägyptenfeldzug soll bereits Kyros II. gefasst haben.

  7. Dareios I., genannt auch Dareios Hystaspis, wurde etwa 549 v. Chr. als Sohn des Hystaspes geboren. Hystaspes, unter den persischen Königen Kyros II. und Kambyses II. Statthalter von Parthien, entstammte dem persischen Achämenidengeschlecht. Dareios I. erhielt wohl wie alle Fürstensöhne eine höfische Ausbildung.