Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der Leichtathletik. Die Ursprünge der Leichtathletik beim TuS liegen bei einer im Jahre 1949 aus Turnern gebildete Staffel von zehn Läufern, die erstmals nach dem Krieg einen besonderen Erfolg verzeichnen konnte: bei einem Staffellauf durch die Neureuter Hauptstraße konnte die damals von Max Crocoll betreute Mannschaft den von der Gemeinde Neureut gestifteten Wanderpokal gewinnen.

  2. Jetzt anschauen und diskutieren! ("Neue Wut" erhältlich unter www.neuewut.de) Unterst tze die Sozialistische Alternative: Mitmachen, Mitglied werden: Wende Dich an die SAV, Littenstr. 106/107, 10179 Berlin, 030 247 238 02, info@sav-online.de oder per Fax: 030 - 247 238 04 Spenden: SAV, Kontonummer: 250059-430 bei der Postbank Essen (BLZ 360 10043)

  3. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen über unsere Schule, aktuelle Termine, Berichte, Projekte von Klassen und Unternehmungen aller Art. Informationen zum Schulmanager-Online: Für den Fall, dass Sie Benutzername oder Passwort vergessen haben, gibt es die Möglichkeit das Passwort zurücksetzen zu lassen, sofern Sie eine ...

  4. AKTUELLES Liebe Patienten, Leider verschiebt sich unser Umzug in die neuen Praxisräume. Bis Juli-2024 sind wir noch an unserem aktuellen Standort "Dürerstr. 3A".. Falls Ihr Termin im Zeitraum Juli / August vereinbart wurde, bitten wir Sie höflichst, sich einige Tage vorher zu informieren, an welchem Standort der Termin stattfindet.

  5. Die Frankfurter Cutterin Eva Voosen hat bei zahlreichen Filmen von Martin Keßler den Schnitt übernommen (u.a. „neueWUT“, „kick it like Frankreich“, „Das war der Gipfel“, „Eine andere Welt ist möglich“). Von 2013 – 2020 war Marc Nordbruch für den Schnitt verantwortlich (u.a. „Count Down am Xingu III – VI“, „Count Down am Tapajos“, „Blockupy EZB“). Beim Film ...

  6. Im ehemals selbständigen Dorf Teutschneureut befand sich seit spätestens 1731 das Rathaus Teuschtneureut. Nach dem Zusammenschluss von Welschneureut und Teutschneureut diente es der neuen Gemeinde Neureut als gemeinsames Rathaus bis zur Eingemeindung als Stadtteil nach Karlsruhe im Jahr 1975. Seit der Eingemeindung befindet sich im Rathaus ...

  7. 3. Jan. 2016 · Preis für „Neue Wut“ Dokumentarfilme über Sozialproteste finden eine neue Öffentlichkeit Mehr als zwei Jahrzehnte hat Martin Keßler als politischer Dokumentarfilmer für ARD, ZDF, Arte und WDR gearbeitet – bis er mit seiner kritischen Filmserie „Neue Wut“ offenbar für die immer mehr zum Bunten neigenden öffentlich-rechtlichen Sender zu anspruchsvoll geworden war.