Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Das künstlerisch radikale Filmprojekt wird Anfang Juli beim Filmfest München in Anwesenheit zahlreicher Darsteller*innen, darunter Rainer Bock, Clemens Schick, Nico Ehrenteit, Dorka Gryllus, Wilfried Hochholdinger, Peter Lohmeyer, Christiane Paul, Barbara ...

  2. Vor einem Tag · Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Das künstlerisch radikale Filmprojekt wird Anfang Juli beim Filmfest München in Anwesenheit zahlreicher Darsteller*innen, darunter Rainer Bock, Clemens Schick, Nico Ehrenteit, Dorka Gryllus, Wilfried Hochholdinger, Peter Lohmeyer, Christiane Paul, Barbara ...

  3. Vor einem Tag · Top-Schauspieler Peter Lohmeyer (62/Das Wunder von Bern) liest durch das Spiel, trägt Zitate, Monologe und alte Reportagen vor. Schauspieler Peter Lohmeyer (l.) und Toni Schumacher nach der ...

  4. Vor 5 Tagen · Zwischen London, Antwerpen und Berlin erzählt Peter Lohmeyer seine Geschichten. Ob auf Papier oder Leinwand, die Umstände scheinen das Material zu bestimmen. Augenblicke, Begegnungen, Bewegungen, als hätten sie gar nicht stattgefunden oder doch… Gefühle entscheiden die Farben. Die Formen fliehen dem Strich, der versucht sie ...

  5. Vor einem Tag · Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück “Die Ermittlung” von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Das künstlerisch radikale Filmprojekt wird Anfang Juli beim Filmfest München in Anwesenheit zahlreicher Darsteller*innen, darunter Rainer Bock, Clemens Schick, Nico Ehrenteit, Dorka Gryllus, Wilfried Hochholdinger, Peter Lohmeyer, Christiane Paul, Barbara ...

  6. Vor 4 Tagen · Zeughauskino - Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.

  7. Vor einem Tag · Gunter Gebauer, Matías Martínez und Peter Lohmeyer beleuchten den Dramatext und das Jahrhundertspiel mit ihren Essays aus der Perspektive des Philosophen, Literurwissenschaftlers und Schauspielers Überarbeitete Neuauflage anlässlich der Uraufführung des Textes als Leseinszenierung bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen im Ruhrfestspielhaus/Großes Haus am 14.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach