Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jewgeni Nikolajewitsch Beluchin (russisch Евгений Николаевич Белухин, ukrainisch Євген Миколайович Бєлухін /Jewhen Mykolajowytsch Bjeluchin; * 20. August 1983 in Sarow , Russische SFSR , Sowjetunion ) ist ein russisch - ukrainischer Eishockeyspieler , der seit 2014 beim HK Saryarka Karaganda in der Wysschaja Hockey-Liga unter Vertrag steht.

  2. Jewgeni Nikolajewitsch Kurotschkin, russisch Евгений Николаевич Курочкин, englische Transkription Evgeny Kurochkin, (* 12. Juli 1940 in Moskau ; † 13. Dezember 2011 ebenda) war ein russischer Wirbeltier- Paläontologe und Ornithologe , der als einer der weltweit führenden Experten in Paläornithologie galt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › JewgeniJewgeni – Wikipedia

    Jewgeni. Jewgeni ( Evgeny; russisch Евгений; wiss. Transliteration Evgenij) ist ein russischer, männlicher Vorname, russische Form des altgriechischen Namens Eugenēs ( gr. εὐγενής ), welcher im deutschsprachigen Raum die Form Eugen hat.

  4. Sergei Wjatscheslawowitsch Lasarew. Sergei Lasarew beim Eurovision Song Contest, Mai 2016. Sergei Wjatscheslawowitsch Lasarew ( russisch Сергей Вячеславович Лазарев, wiss. Transliteration Sergej Vjačeslavovič Lazarev; * 1. April 1983 in Moskau) ist ein russischer Sänger .

  5. Trubezkoi vor 1905. Fürst Sergei Nikolajewitsch Trubezkoi ( russisch Князь Серге́й Никола́евич Трубецко́й '; * 23. Juli jul. / 4. August 1862 greg. im Ujesd Sergijew Possad; † 29. September jul. / 12. Oktober 1905 greg. in St. Petersburg) war ein russischer Religionsphilosoph und Autor .

  6. Jewgeni Nikolajewitsch Birjukow (russisch Евгений Николаевич Бирюков; * 19. April 1986 in Magnitogorsk , Russische SFSR ) ist ein russischer Eishockeyspieler , der seit 2002 beim HK Metallurg Magnitogorsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.