Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Top Egon Friedell Titel. Kulturgeschichte der Neuzeit: Vollständige Fass…. Kulturgeschichte des Altertums: Leben und Legen…. Kulturgeschichte der Neuzeit: Alle 5 Bände: Die Krisis…. Kulturgeschichte des Altertums: Kulturgeschichte…. Kulturgeschichte der Neuzeit - 4. Buch.

  2. Egon Friedell wurde als drittes Kind des jüdischen Tuchfabrikanten Moriz Friedmann und dessen Ehefrau Caroline (geb. Eisenberger) geboren. 1887 wurde die Ehe der Eltern gelöst, die Mutter verließ die Familie. Der Vater verstarb 1891, und Friedell kam zu einer Tante nach Frankfurt, wo er bald vom Unterricht wegen ungebührlichen Benehmens ausgeschlossen wurde. Daraufhin besucht er in ...

  3. Von 1927 bis 1931 erschien das monumentale Werk eines wahren Universalisten: Egon Friedell legte die "Kulturgeschichte der Neuzeit" vor. In dieser stehen nicht die Kriege und politischen Umbrüche im Zentrum, sondern Persönlichkeiten wie Kant, Shakespeare und Monet. Hinzu kommen Anekdoten, kurze Abhandlungen über große Werke der Literatur ...

  4. Egon Friedell, geboren 1878 als Sohn des jüdischen Tuchfabrikanten Moriz Friedmann in Wien, gehörte als Dramatiker, Kabarettist und Theaterkritiker, als Freund von Peter Altenberg und Alfred Polgar zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens. Nach der Machtergreifung der Nazis beging er 1938 in Wien Selbstmord.

  5. www.zitate7.de › autor › Egon+FriedellEgon Friedell — Zitate

    Es wurden insgesamt 44 deutsche Zitate, Lebensweisheiten, Gedanken und Sentenzen des Autors " Egon Friedell " gefunden. Die besten Zitate von Egon Friedell — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Egon Friedell (Geburtsname Egon Friedmann, 1878 - 1938) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller.

  6. Egon Friedell Egon Friedell, geboren 1878 als Sohn des jüdischen Tuchfabrikanten Moriz Friedmann in Wien, gehörte als Dramatiker, Kabarettist und Theaterkritiker, als Freund von Peter Altenberg und Alfred Polgar zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens. Nach der Machtergreifung der Nazis beging er 1938 in Wien Selbstmord.

  7. Egon Friedells "Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients" wird hier vielleicht knapp zur Hälfte gelesen: nimmt man die Laufzeit dieser mp3-Cd und wirft gleichzeitig einen Blick auf den Umfang des gedruckten Buchs (um die 500 Seiten) dann kommt man auf diese Größenordnung. Ägypten und das sogenannte Zweistromland stehen im Mittelpunkt von Friedells Werk. Politik, Religion ...