Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Attila Hörbiger als Jedermann, 1947. Grabmal von Attila Hörbiger und Paula Wessely auf dem Grinzinger Friedhof. Attila Hörbiger (* 21. April 1896 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 27. April 1987 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler. Er spielte von 1935 bis 1937 und von 1947 bis 1951 den Jedermann bei den Salzburger ...

  2. 12. Mai 2000 · In Raimunds "Der Diamant des Geisterkönigs" stand Paula Wessely 1985 zusammen mit Attila Hörbiger zum letzten Mal auf der Bühne. Mit eindrucksvollen und vom Publikum geschätzten Leseabenden ...

  3. Thomas Hörbiger war der Sohn des Schauspielers Paul Hörbiger und seiner Ehefrau Josepha „Pippa“ geb. Gettke. Als einziges von Paul Hörbigers Kindern trat er in die Fußstapfen des Vaters und wurde Schauspieler. Thomas Hörbiger wirkte in zahlreichen Spielfilmen mit, spielte mit seinem Vater Theater und ging mit dem Stück Straßenmusik ...

  4. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschPaul Hörbiger - steffi-line.de

    Paul Hörbiger. Paul Hörbiger erblickte am 29. April 1894 im damals zur k. u. k-Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1) gehörenden Budapest 1) geboren und wuchs mit seinen Brüdern auf. Er war ein Sohn des Ingenieurs Hanns Hörbiger 1) (1860 1931), dem Begründer der umstrittenen " Welteislehre "1), und Spross einer alten Orgelbauerfamilie aus ...

  5. 62 Sendungen mit Paul Hörbiger. SA 25.5. Der bodenständige Wiener Fiaker-Kutscher Leopold Gruber ist nicht gut auf seinen Freund und Kollegen Franz Schwarzl zu sprechen. Der hat seine Wiener Droschke einfach gegen ein... Hallo Taxi. SO 26.5. Bademeister Engelbert Spargel ist zufrieden mit seinem Leben.

  6. Biografie Paul Hörbiger Lebenslauf Lebensdaten. Der am 29. April 1894 im zur k.u.k.-Monarchie gehörenden Budapest geborene Paul Hörbiger war einer der profiliertesten und beliebtesten Schauspieler Österreichs, der in mehr als 250 Filmen sein Talent als Schauspieler, Komiker und Sänger bewies und daneben als Kammerschauspieler Erfolge feierte.

  7. Keineswegs, die Hörbiger schonte einfach ihre Stimme und sprach deshalb nur leise. So war sie: Die Rolle war ihr wichtig, im Einsatz dafür blieb sie stets kompromisslos. Schauspieler-Dynastie. Geboren am 13. Oktober 1938 in Wien, war sie neben Elisabeth und Maresa eine von drei Töchtern aus der Schauspielerehe von Paula Wessely und Attila ...