Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Interview with Maximilian Brückner for the German section of this website. Interview on January 17, 2014 for his new film "Und Äktschn!", which opened in German and Austrian movie theatres on Feb 6, 2014.

  2. gesucht wird : Maximilian Brückner. 1,256 likes · 8 talking about this. 'maxgesucht' - Fanseite über den Schauspieler Maximilian Brückner. ️lich willkommen und viel Spaß! ️lich willkommen und viel Spaß!

  3. Berufserfahrung: Cherry Ventures · Ausbildung: Humboldt-Universität zu Berlin · Ort: Metropolregion Berlin/Brandenburg · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Maximilian Brückner Maximilian Brückner auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Cherry Ventures
  4. 29. Apr. 2019 · Maximilian Brückner ist Bayerns Schauspiel-Allzweckwaffe: Im Volkstheater gibt er den denkwürdigen „Boandlkramer“, als Tuba spielender Tatort-Kommissar ermittelte er im Saarland und für seine Rolle als koksender, korrupter Bürgermeister in der BR-Serie „Hindafing“ erhielt er 2018 den Bayerischen Fernsehpreis.

  5. Florian Brückner verkörpert den Schreiner Florian Eder, den Neffen des von Gustl Bayrhammer verkörperten Schreinermeisters Franz Eder, der 30 Jahre nach dem Tod seines Onkels dessen verlassene Schreinerei übernimmt und dort auf den Kobold Pumuckl trifft. Der Pumuckl wird in der neuen Serie vom Kabarettisten Maxi Schafroth gesprochen.

  6. Maximilian Brückner ist ein deutsch Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 20 Karriere-Jahre und alle News.

  7. Interview mit Maximilian Brückner im Magazin der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG Plus, Nr. 10/Okt. 2017 über "Zwischen Himmel und Hölle", über sein Leben zwischen Oberbayern und Berlin, zwischen Familie, Landleben und Dreharbeiten und vieles andere mehr. Vollständiges Interview von David Rollik auf BVG.de, 25.