Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2009 · Albers legt nach: 1953 legte Hans Albers sein berühmtes Lied noch einmal auf. Da erlebte er gerade ein Comeback mit dem Film "Käpt'n Bay-Bay" und drehte "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins".

  2. Hans Albers war ein deutscher Schauspieler und wurde am 22. September 1891 in Hamburg geboren. Als Sohn eines Schlachtermeisters wuchs er in einfachen Verhältnissen auf. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Welt des Schauspiels und startete mit zunächst mäßigem Erfolg eine Karriere am Neuen Theater. Im Jahr 1917, zur Zeit des Ersten Weltkriegs, gab er sein Debüt vor der ...

  3. Hans Albers - La Paloma 1943Ein Wind weht von Süd und zieht mich hinaus auf See! Mein Kind, sei nicht traurig, tut auch der Abschied weh. Mein Herz geht an B...

    • 3 Min.
    • 519,9K
    • fritz51265
  4. Nachdem Hans Albers die Realschule abgebrochen hatte, begann er zunächst eine kaufmännische Lehre. Ohne das Wissen seines Vaters nahm Albers nebenher Schauspielunterricht - seine Mutter finanzierte die Stunden. Seine Schauspielkarriere begann im Neuen Theater in Frankfurt am Main, 1912 debütierte er in Güstrow. Im ersten Weltkrieg wurde er eingezogen und schwer verwundet. Er überwand die ...

  5. 23. Juli 2010 · Auf dem Hans-Albers-Platz erinnert eine Skulptur des Künstlers Jörg Immendorff an den "großen Jungen mit den blauen Augen", dessen Todestag sich am 24. Juli zum 50. Mal jährt. Juli zum 50. Mal ...

  6. Nach seinem Abschied aus der Armee soll Bomberg, einer der reichsten Männer im Münsterland, ein vor Jahren gegebenes Heiratsversprechen einlösen. Bomberg, de...

    • 91 Min.
    • 56K
    • Kurbel TV
  7. Hans Albers und Hansi Burg 1947 bei der Premierenfeier von Franz Molnars Stück „Liliom“ in Zürich. Hansi Burg (* 12. Februar 1898 in Wien; † 14. März 1975 in Garatshausen [1], eigentlich Wilhelmine Alexandrine Hansi Antoinette Hirschburg [2]) war eine deutsch- österreichische Schauspielerin und die Lebensgefährtin von Hans Albers .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach