Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stiftungszweck und Satzung. Die Fritz Thyssen Stiftung mit Sitz in Köln wurde am 7. Juli 1959 von Frau Amélie Thyssen und ihrer Tochter Anita Gräfin Zichy-Thyssen im Gedenken an August und Fritz Thyssen zur Förderung der Wissenschaft gegründet. Sie ist die erste große private wissenschaftsfördernde Einzelstiftung, die nach dem zweiten ...

  2. Financial resources can be applied for from the Fritz Thyssen Foundation to defray travel expenses that are directly related to a project in the humanities, social sciences or biomedical fields. An application can be filed in the following areas of support: History, Language & Culture; State, Economy and Society; Medicine and the Natural Sciences

  3. Die Thyssen AG verschmolz 1999 mit KruppHoesch zur ThyssenKrupp AG. Fritz’ jüngerer Bruder Heinrich Thyssen (1875–1947) hatte 1906 Margit Freiin Bornemisza de Kászon et Impérfalva (1887–1971) geheiratet und war ungarischer Staatsbürger geworden; da er sich von seinem Schwiegervater adoptieren ließ, führte er daraufhin den Namen ...

  4. Im Förderbereich »Staat, Wirtschaft und Gesellschaft« will die Fritz Thyssen Stiftung insbesondere Forschungsvorhaben unterstützen, die die Voraussetzungen und die Folgen der Wandlungsprozesse untersuchen, die die heutigen Gesellschaften kennzeichnen. Sie konzentriert sich dabei auf Projekte, die sich den Wirtschaftswissenschaften, den Rechtswissenschaften, der Politikwissenschaft und der ...

  5. Der Preis wurde von Prof. Erwin K. Scheuch initiiert und wird seit der ersten Verleihung im Jahre 1981 von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert und durch das Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (bis 2012 durch das Forschungsinstitut für Soziologie) koordiniert.

  6. Die Fritz Thyssen Stiftung wurde am 7. Juli 1959 von Frau Amélie Thyssen und ihrer Tochter Anita Gräfin Zichy-Thyssen im Gedenken an August und Fritz Thyssen errichtet. Die Stiftung hat ihren Sitz in Köln. Sie ist die erste große private wissenschaftsfördernde Einzelstiftung, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland

  7. Logo Fritz Thyssen Stiftung. Das offizielle Logo der Fritz Thyssen Stiftung darf nur im Zusammenhang mit den Förderaktivitäten der Stiftung oder mit einer Berichterstattung über die Stiftung verwendet werden und nicht etwa für werbliche Zwecke.