Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte des DRK ist 160 Jahre alt. 1863 wurde in Baden-Württemberg die allererste Rotkreuzgesellschaft gegründet. Die Rotkreuz-Idee geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

  2. 4. Dez. 2017 · Henri Dunant hatte in den folgenden Jahren als Geschäftsmann große Probleme. Aufgrund dieser machte er Schulden und wurde deshalb aus der Genfer Gesellschaft ausgeschlossen. Er verliess in dieser Zeit auch das von ihm gegründete Rote Kreuz. Dunant ging nach Paris und lebte dort viele Jahre in Armut. Die schlechte Situation Henri Dunants änderte sich erst, als einige Autoren begannen, die ...

  3. Über Henry Dunant. Zweifellos eine der interessantesten Biographien in der Geschichte des Roten Kreuzes ist die seines Gründers, Henry Dunant. Ausgangsort dieser Biographie ist Genf, wo Dunant am 8. Mai 1828 geboren wurde. Schon früh trat der junge Dunant, gestützt auf seine tiefe religiöse Überzeugung, engagiert für die Menschheit ein ...

  4. www.rotkreuzmuseum-berlin.drk.de › meldung › henry-dunantHenry Dunant - DRK e.V.

    30. Okt. 2020 · Henry Dunant (1828 – 1910): Seine Beharrlichkeit hat die Rotkreuzbewegung ins Leben gerufen und seine Ideen sind ihr noch heute Leitbild und Vision. Henry Dunant veränderte die Welt nachhaltig mit seinen Ideen. Das Internationale Rote Kreuz ist heute die größte humanitäre Organisation der Welt.

  5. Founding. The Red Cross came into being at the initiative of a man named Henry Dunant, who helped wounded soldiers at the battle of Solferino in 1859 and then lobbied political leaders to take more action to protect war victims. His two main ideas were for a treaty that would oblige armies to care of all wounded soldiers and for the creation of ...

  6. Jean-Henry Dunant (1828-1910) setzte sich dafür ein, dass Verwundete in Kriegsschlachten besser versorgt wurden. Als Gründer des Roten Kreuzes und des CVJM bekam er sogar den Nobelpreis. Sein eigenes Schicksal jedoch meinte es nicht immer gut mit ihm.

  7. www.dunant-museum.ch › de › museumDunant Museum Heiden

    Henry Dunant (1828–1910) verbrachte die letzten 18 Lebensjahre in Heiden. Das Appenzeller Dorf mit seiner klassizistischen Architektur war damals ein international bekannter Kurort. Hier hat er seine Memoiren verfasst. Auf 800 m. ü. Meer, mit Blick auf den Bodensee und über Grenzen hinweg hat er seine Ideen für eine friedlichere Welt und einen Internationalen Gerichtshof weiterentwickelt ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Henry Dunant

    agnes karll