Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2008 · In der Lehre. Etwas aus meinem Leben. Die Revolution ist todt. Es lebe die Revolution! 10. Aug 1899. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Wilhelm Liebknecht in deutscher Sprache. Andere marxistische Schriftsteller, wie auch andere Sprachen, sind auf dieser Seite zugänglich.

  2. Wilhelm Liebknecht, um 1895. Wilhelm Liebknecht 1826-1900. Politiker, Publizist. 1826. 29. März: Wilhelm Liebknecht wird als Sohn des hessischen Regierungsbeamten Ludwig Christian Liebknecht und dessen Ehefrau Katharina (geb. Hirsch) in Gießen geboren. ...

  3. Im Zuge der innerparteilichen Auseinandersetzungen reifte bei Liebknecht die Erkenntnis, dass die Herausforderungen des Imperialismus eine Arbeiterpartei neuen Typs verlangten – eine Partei, die an die besten Traditionen des „Bundes der Kommunisten“ und der von seinem Vater Wilhelm und Bebel geführten revolutionären Sozialdemokratie ...

  4. Wilhelm Liebknecht (1826-1900), Politiker, geboren am 29.März 1826 in Gießen, Vater von Karl Liebknecht. Liebknecht studierte in Marburg Philologie und Philosophie und absolvierte daneben eine Tischlerlehre. 1848/49 nahm er an der Revolution in Baden teil, floh in die Schweiz, wurde 1850 ausgewiesen und ging nach London.

  5. Bereits im Norddeutschen Bund hatte das allgemeine Wahlrecht seit 1867 eloquenten Arbeiterführern wie August Bebel und Wilhelm Liebknecht erlaubt, das Parlament als Agitationsmittel zu nutzen, obwohl Liebknecht den Reichstag als bloße "Komödie" bezeichnete.

  6. August Bebel (am rechten Bildrand im Profil), Adolf Hepner (2. v. r.) und Wilhelm Liebknecht (in der Mitte im Zeugenstand stehend) als Angeklagte im Leipziger Hochverratsprozess. Bereits 1870 wurde gegen Bebel, Liebknecht und den Redakteur des Volksstaats Adolf Hepner wegen Hochverrats ermittelt. Nach 102 Tagen in Untersuchungshaft wurden die ...

  7. Zwar hatten die Vertreter des von Ferdinand Lassalle 1863 gegründeten "Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins" (ADAV) anders als August Bebel und Wilhelm Liebknecht von der konkurrierenden "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei" (SDAP, 1869) im Reichstag des Norddeutschen Bundes den Kriegskrediten zugestimmt. Doch die Ablehnung der offensiven Fortsetzung des Krieges nach dem militärischen Sieg ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Liebknecht

    august bebel
    karl liebknecht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach