Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich hollaender. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2021 · Friedrich Hollaender Komponist | Texter | Kabarettist * 18.10.1896 in London † 18.01.1976 in München; oft auch: Friedrich Holländer | nach 1933 und international: Frederick Hollander

  2. Das Programm folgt einer zeitliche Chronologie des künstlerischen Schaffens des Komponisten und Autors. Nach einem furiosen musikalischen Auftakt beginnen " Liedern eines armen Mädchens", welche Friedrich Hollaender zu Anfang der 20er Jahre seiner damaligen Geliebten und späteren 1. Ehefrau, Blandine Ebinger, quasi " auf den Leib" - besser ...

  3. Friedrich Hollaender was the son of the composer Victor Hollaender, who composed shows in Berlin in the 1890s to 1910s. Frederick received early musical training, since 1913 he was student of opera composer Engelbert Humperdinck (who composed Hänsel und Gretel). He started as repetitor at a theater in Prague, and became - despite his classical training which likely would otherwise have led to ...

  4. mugi.hfmt-hamburg.de › receive › mugi_person_00000208Objekt-Metadaten

    Seit 1908 spielte sie Kinder- und Jugendrollen an Theatern in Berlin. Von 1919 bis 1926 war sie mit Friedrich Hollaender verheiratet. Während dieser Ehe wurde ihre Tochter Philine (1924) geboren. Seit 1919 hatte sie zahlreiche Auftritte im literarischen Kabarett, vor allem mit den von Hollaender für sie geschaffenen „Lieder eines armen ...

  5. In Rainer Bertrams Film aus dem Jahr 1972 erzählt der damals 76-jährige Hollaender aus seinem Leben, über die vielen Menschen, denen er begegnet ist, liest aus seinen Büchern und trägt seine ...

  6. Erstelle dein kostenloses Deezer Konto und höre Friedrich Hollaender: die Top-Hits, Playlists oder die gesamte Diskografie.

  7. Friedrich Hollaender (1896-1976) ist einer der bedeutendsten Chansonkomponisten und Gallionsfigur des Genres in den 20 und 30er Jahren. Nicht zuletzt durch seine beiden Chansons im Film "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich ("Ich bin von Kopf bis Fuss"/"Ich bin die fesche Lola") erlangte er Weltruhm.