Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schönberg, Arnold. Schönberg, Arnold. 13.7.1951 Los Angeles, CA/USA. Komponist. Sch.s Herkunft ist eine für das Wien des späteren 19. Jh.s ausgesprochen charakteristische. Als Sohn jüdischer Eltern, die aus dem östlichen Habsburgerreich zugewandert waren, wuchs er im kleinbürgerlichen Milieu der Leopoldstadt (Wien II) auf: Der Vater ...

  2. Arnold Schönberg (* 13. september 1874, Viedeň, Rakúsko – † 13. júl 1951, Los Angeles, Kalifornia, USA) bol rakúsky skladateľ, jeden z najdôležitejších zjavov hudby 20. storočia. Väčšinu svojich hudobných skladieb vytvoril mimo tradičný tonálny systém – v tzv.

  3. Ohne Arnold Schönberg wäre die Musikgeschichte definitiv anders verlaufen. Zu einem Zeitpunkt, als das über Jahrhunderte gültige Dur-Moll-System mehr und mehr in Auflösung begriffen war, ging er den entscheidenden Schritt zur Atonalität – und stieß damit das Tor zur Moderne endgültig auf.

  4. www.zitate.eu › autor › arnold-schoenberg-zitateArnold Schönberg | zitate.eu

    Jhdts., ging 1933 nach Amerika, seit 15. 3. 1998 "Arnold-Schönberg-Center" in Wien (Österreich, 1874 - 1951). Arnold Schönberg · Geburtsdatum · Sterbedatum. Arnold Schönberg wäre heute 149 Jahre, 8 Monate, 17 Tage oder 54.681 Tage alt. Geboren am 13.09.1874 in Wien Gestorben am 13.07.1951 in Los Angeles Sternzeichen: ♍ Jungfrau

  5. Der Arnold Schoenberg Chor, gegründet und im deutschsprachigen Raum oft als Arnold Schönberg Chor geschrieben, ist ein Wiener Konzertchor und seit 2006 zugleich Chor des Theaters an der Wien. Er wurde 1972 von Erwin Ortner gegründet, der ihn bis heute leitet.

  6. Der österreichisch-jüdische Komponist und Künstler Arnold Schönberg oder Schönberg (wie sein Name auf Deutsch geschrieben wird) wurde 1874 in Wien geboren. Am bekanntesten ist, dass Schönberg die revolutionäre 12-Ton-Musik erfand. und machte ihn zum Symbol des Wiener Fin-de-Siècle. Obwohl Schönberg zu Lebzeiten mit Kontroversen und ...

  7. 19. Feb. 2024 · Das Arnold Schönberg Center ist seit 1998 zentraler Bewahrungsort von Schönbergs Nachlass und ein öffentliches Kulturzentrum in Wien. Arnold Schönberg – Komponist, Maler, Lehrer, Theoretiker und Erfinder – wurde 1874 in Wien geboren und starb 1951 in Los Angeles. Längere Aufenthalte führten ihn nach Berlin, Barcelona, Paris und Boston ...