Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Wagner: Bayreuths Erbe aus andersfarbiger Kiste (Neue Schriftenreihe der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft) | Bahr, Achim, Pachl, Peter P., Strobel, Frank | ISBN: 9783924522698 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  2. Eine unschlagbare Waffe. Siegfried besiegt den Drachen, der über den Ring wacht und erobert Brünnhilde. Sie ist es, welche durch menschliche Erlösung, reine Liebe und schlussendlich durch ihr Opfer den Bann des Ringes bricht. Schwer ist es, das Werk aus der Gesamtheit des Rings zu isolieren. Siegfried ist der Hauptdarsteller.

  3. Siegfried Wagner. Některá data mohou pocházet z datové položky. Siegfried Wagner ( 6. června 1869 – 4. srpna 1930) byl německý hudební skladatel a dirigent, v letech 1908 – 1930 umělecký ředitel Hudebních slavností v Bayreuthu, syn Richarda Wagnera a vnuk Ference Liszta .

  4. Siegfried Wagner benutzte mehr Quellen, als bislang bekannt, für sein Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Zum 150.Geburtstag von Siegfried Wagner kann vermerkt werden: Für den Text seines Liedes Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen verwendete der Sohn Richard Wagners wahrscheinlich mehr Quellen als bislang bekannt.

  5. Siegfried Wagner-Haus Ideologiegeschichte Wagners und der Festspiele. Das denkmalgeschützte Siegfried Wagner-Haus, 1894 von Wagners Sohn Siegfried erbaut, wurde von dessen Frau Winifred bis zu ihrem Tod 1980 bewohnt. Es ist im Erdgeschoss in seiner originalen Erscheinung der 1930er Jahre erhalten und den Besucherinnen und Besuchern erstmals ...

  6. Komponist, Dirigent, Regisseur, Leiter der Bayreuther Festspiele und Familienvater: Anlässlich seines 150. Geburtstags porträtiert Museumsdirektor Sven Friedrich das Leben Siegfried Wagners im ...

  7. Das Rheingold, WWV 86A (Vorabend) Die Walküre, WWV 86B (Erster Tag) Siegfried, WWV 86C (Zweiter Tag) Götterdämmerung, WWV 86D (Dritter Tag) Late operas (1857–82) Tristan und Isolde, WWV 90. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96. Parsifal, WWV 111.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach