Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alban Berg war ein österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule. Er wurde am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft. Das „o“ in Albano stand nur auf dem Taufschein und tauchte danach nie wieder auf.

  2. Alban Berg (* 9.2.1885, Wien; † 24.12.1935, ebenda) war der erste Komponist der Zweiten Wiener Schule, der große Werke auf den Basis des Atonalen konzipierte. Geboren in Wien, verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in der österreichischen Musikmetropole.

  3. ALBAN (MARIA JOHANNES) BERG, Komponist der „Zweiten Wiener Schule“, gilt als Neuerer der Musik des 20. Jahrhunderts. Das durch die Spätromantik beeinflusste Werk ALBAN BERGs folgte dem Prinzip der Atonalität und der später daraus hervorgegangenen Dodekaphonie. Sinnliche Klangfülle, höchste Expressivität sowie das Einbeziehen tonaler ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Alban_BergAlban Berg - Wikipedia

    Alban Maria Johannes Berg ( / bɛərɡ / BAIRG, [1] German: [ˈalbaːn ˈbɛʁk]; 9 February 1885 – 24 December 1935) was an Austrian composer of the Second Viennese School. His compositional style combined Romantic lyricism with the twelve-tone technique. [2] Although he left a relatively small oeuvre, he is remembered as one of the most ...

  5. Alban Berg wurde am 9. Februar 1885 in Wien geboren. Zusammen mit Arnold Schönberg und Anton Webern gehört Alban Berg zu den Hauptvertretern der Neuen Musik vor und nach dem Ersten Weltkrieg.

  6. 19. Feb. 2018 · Alban Berg zählt zu den bedeutendsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts. In einer neuen Biografie schildert die Autorin Barbara Meier das facettenreiche Leben des...

  7. www.absw.at › alban-berg-biographieAlban BERG

    Alban (Maria Johannes) Berg wird am 9. Februar in Wien geboren. Die Eltern sind der Buch- und Devotionalienhändlers Conrad Berg (1846–1900) und Johanna Berg (geb. Braun, 1851–1926). Alban hat drei Geschwister: Hermann (1872–1921), Carl (Charly/Charley, 1881–1952) und Smaragda (1886–1954). 1895.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Alban Berg

    arnold schönberg